IINews



« | »

GoGreen Plus: Ihr nächster Schritt in eine nachhaltigere Logistik

 

Klimaschutz zählt längst zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen weltweit. Neben internen Dekarbonisierungsstrategien steigt auch der Anspruch von Kundinnen und Kunden an nachhaltige Lieferketten und umweltfreundliche Transportlösungen. Mit GoGreen Plus bietet DHL eine innovative Möglichkeit, CO?-Emissionen in der Transportlogistik gezielt zu reduzieren – direkt dort, wo sie entstehen.

Insetting statt Offsetting: Nachhaltigkeit an der Quelle der Emissionen

Während beim klassischen Offsetting – wie bei DHL GoGreen – Emissionen durch internationale Klimaschutzprojekte kompensiert werden, setzt das GoGreen-Plus-Programm auf sogenanntes Insetting. Dabei werden konkrete Maßnahmen innerhalb der eigenen Lieferkette umgesetzt, um Emissionen nachhaltig zu vermeiden oder zu senken.

Zum Einsatz kommen unter anderem elektrisch betriebene Lkw, alternative Kraftstoffe sowie energieeffiziente Technologien wie Wärmepumpen in Paketzentren. Ziel ist es, das genutzte Versandnetzwerk gezielt nachhaltiger zu gestalten und einen direkten Beitrag zur Dekarbonisierung der Logistik zu leisten.

Transparente und geprüfte CO?e-Bilanzierung

Die Berechnung der Emissionseinsparungen bei GoGreen Plus basiert auf wissenschaftlich fundierten Standards wie dem GHG-Protokoll, dem GLEC-Framework und der ISO 14083. Eine unabhängige Prüfung durch externe Institute gewährleistet Transparenz und Verlässlichkeit der Ergebnisse.

Teilnehmende Geschäftskunden erhalten jährlich ein offizielles GoGreen-Plus-Zertifikat, das die durch Insetting erzielten Emissionsreduktionen dokumentiert. Die Verifizierung erfolgt durch die unabhängige Prüforganisation SGS (Société Générale de Surveillance). Zusätzlich kann eine persönliche Teilnahmebescheinigung zur Kommunikation gegenüber Geschäftspartnern oder Endkunden abgerufen werden.

Vorteile für Geschäftskunden

Reduzierung von CO?e-Emissionen direkt innerhalb der Transportkette in Deutschland

Nachweisbares Engagement für nachhaltige Logistik

Transparente Berichterstattungüber individuelle Einsparungen

Positive Wirkung auf Markenimage und Unternehmensreputatio

Optimierter Versand mit DHL und VARIO

Nutzen Sie DHL als Versanddienstleister und steuern Sie Ihre Logistikprozesse mit derVARIO ERP-Software, profitieren Sie von einer integrierten und leistungsstarken Versandlösung. Wiederkehrende Abläufe lassen sich automatisiert abwickeln, Sendungen transparent verfolgen und Versandprozesse effizient steuern – von der Auftragserstellung bis zur erfolgreichen Zustellung. So gestalten Sie Ihren Versand nicht nur einfacher, sondern auch verlässlicher und wirtschaftlicher.

Dank der Unterstützung von DHL GoGreen Plus lassen sich Ihre Versandprozesse nicht nur effizient, sondern auch klimafreundlich gestalten. Nutzen Sie die Vorteile dieser nachhaltigen Logistikoption und setzen Sie auf eine Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst.

Weitere Informationen zur Einrichtung derDHL-Schnittstelle in VARIOfinden Sie in unseremOnline-Handbuch.

Fazit

GoGreen Plus ist mehr als nur ein Nachhaltigkeitslabel– es ist ein aktiver Beitrag zur Transformation der Logistikbranche hin zu mehr Klimaschutz und Verantwortung.

Weitere Informationen zu GoGreen Plus und den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen DHL-Website unter: www.dhl.de/gogreenplus

„Unsere Mission ist es, Zeit und Fortschritt in jedes Unternehmen zu bringen.“ Dieser Leitsatz prägt seit der Gründung vor über 25 Jahren die Arbeit und das Handeln der VARIO Software AG.

Die VARIO Software AG ist Hersteller von ERP-Software für kleine und mittelständische Handels-, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen in der gesamten DACH-Region. Das Unternehmen hat den Hauptsitz in Neuwied am Rhein bei Koblenz und greift auf Erfahrungen aus über 10.000 Kundenprojekten zurück.

Gegründet 1994 vom heutigen Vorstand Ralf Schneider besteht das Team der VARIO Software AG aus über 60 Mitarbeitern, die sich unter anderem um die Betreuung der Kunden und die Weiterentwicklung des Produktes kümmern.

Posted by on 8. Oktober 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten