IINews



« | »

Fliesentypen-Steckbrief

 

Wer sich mit dem Thema Fliesen beschäftigt, steht oft vor der Frage: Welche Fliese passt zu meinem Projekt? In diesem Artikel findest du einen kompaktenFliesentypen-Steckbrief. Hier lernst du die wichtigsten Arten von Fliesen kennen. So kannst du als Anfänger oder Heimwerker schnell entscheiden, welche Variante für dein Vorhaben geeignet ist.

Keramikfliesen– Der Klassiker im Überblick

Keramikfliesen sind besonders beliebt und vielseitig einsetzbar. Sie bestehen aus gebranntem Ton und werden glasiert oder unglasiert angeboten. Glasierte Keramik eignet sich gut für Wände in Bad und Küche. Unglasierte Varianten kommen häufig auf Böden zum Einsatz, da sie robuster sind.

Feinsteinzeug– Für hohe Ansprüche

Feinsteinzeug-Fliesen zeichnen sich durch ihre geringe Wasseraufnahme aus. Das macht sie ideal für Feuchträume wie Badezimmer oder den Außenbereich. Diese Fliesensorte hält auch hohen Belastungen stand und überzeugt durch eine große Auswahl an Designs sowie Formaten.

Mosaikfliesen– Kleine Steine, große Wirkung

Mosaikfliesen setzen optische Akzente auf kleinen Flächen oder Nischen. Die winzigen Plättchen gibt es aus Keramik, Glas oder Naturstein. Mosaike lassen sich leicht verlegen und eignen sich perfekt zur Gestaltung individueller Muster an Wandflächen.

Natursteinfliesen– Einzigartige Optik vom Steinbruch bis ins Wohnzimmer

Natursteinfliesen, etwa aus Granit, Schiefer oder Marmor, bringen natürliche Schönheit in jeden Raum. Jede Platte sieht anders aus; das sorgt für ein exklusives Ambiente im Wohn- oder Esszimmer sowie im Eingangsbereich des Hauses.

Zementfliesen– Tradition trifft Moderne

Zementfliesen, manchmal auch Zementmosaik genannt,überzeugen mit kräftigen Farben und Mustern im Retro-Stil. Sie passen sowohl zu modernen als auch klassischen Einrichtungen und benötigen allerdings etwas mehr Pflege als andere Typen.

Kunststoff-&Vinyl-Fliesen– Praktisch bei Renovierungen

Bodenbeläge wie Kunststoff- bzw. Vinyl-Fliesen sind einfach zu verarbeiten und bieten viele Dekore zur Auswahl.

Sie eignen sich hervorragend beim schnellen Sanieren alter Untergründe ohne großen Aufwand. Diese Beläge fühlen sich angenehm warm unter den Füßen an. Allerdings sollte man darauf achten, dass sie nicht so langlebig wie keramische Produkte sind. Für Mietwohnungen stellen diese Lösungen jedoch eine gute Wahl dar.

Spezialfälle: Terrakotta-, Cotto-&Glasmosaik-Fliese

Terralotta– auch bekannt als „Cotto“– ist handgefertigt, porös und bringt mediterranes Flair nach Hause. Glas-Mosaike glänzen farbenfroh; sie reflektieren Licht besonders schön z.B.im Duschbereich. Beide Sorten verlangen spezielle Verlege-Techniken sowie passende Fugenmasse damitalles dauerhaft hält!

Fazit: Den passenden Fliesentyp finden dank Steckbrief-Vergleich

Egal ob robustes Feinsteinzeug, klassische Keramik, edler Natur-Stein oder kreative Mosaike: Mit unserem\“Fliesentypen-Steckbrief\“ siehst Du sofort die Unterschiede! So fällt Dir die Entscheidung leichter — je nachdem was Dein Zuhause braucht!

Achte immer auf Einsatzzweck, Pflegeaufwand und Designwunsch.

Dann hast Du lange Freude am neuen Boden- Wand-Belag!

Die Provimedia GmbH ist ein Online-Verlag mit Sitz in der Region Stuttgart. Wir schaffen wertvolle Informationen in unterschiedlichen Branchen um Wissen schnell und einfach zugänglich zu machen. Wir haben uns auf übersichtliche Webseiten und Auffindbarkeit von Informationen spezialisiert.

Posted by on 29. September 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten