„Feuer&Flamme“Staffel 12: Schauplatzwechsel nach Dortmund

Zwei Wachen der zweitgrößten Berufsfeuerwehr Nordrhein-Westfalens ermöglichen der Erfolgsserie exklusive Einblicke in ihren herausfordernden Beruf. Knapp 90 Tage lang, bis Februar 2026, dokumentiert „Feuer&Flamme“ den Arbeitsalltag der Feuerwehrmänner und -frauen in der größten Stadt des Ruhrgebiets rund um die Uhr.
Matthias Kleinhans, Leiter der Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Dortmund, sieht in der Teilnahme eine besondere Gelegenheit: „Wir haben die Möglichkeit, die Bandbreite und Leistungsstärke unserer Feuerwehr und des Rettungsdienstes der gesamten Bevölkerung zu präsentieren. Es ist auch eineChance, jungen Menschen den Beruf des Brandmeisters/der Brandmeisterin näher zu bringen und die Vielfältigkeit der Arbeit hervorzuheben.“
Das Produktionsteam ist bei jedem Einsatz dabei– ob mit dem Löschzug, im Rettungswagen oder mit den Spezialeinheiten der Höhenretter. Auch die Luftrettung wird wieder eine zentrale Rolle spielen, denn die Crew des Christoph Dortmund lässt sich bei ihren Rettungseinsätzen filmisch begleiten.
Bis zur Ausstrahlung der zehn neuen Folgen aus Dortmund können sich die Fans zunächst auf Staffel 11 freuen: Ab dem 4. März 2026 sind die Einsätze aus Duisburg in der ARD Mediathek zu sehen.
„Feuer&Flamme“ ist eine Produktion der SEO Entertainment GmbH im Auftrag des WDR. Verantwortliche Redakteurin beim WDR ist Silke Schnee.
Fotos unter: www.ard-foto.de
WDR Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.