Förderung dieser Zukunftstechnologie priorisieren / Brossardt:\“Riesiges Wertschöpfungspotenzial von Humanoider Robotik nutzen\“

Humanoide Robotik bietet aus Sicht der vbw auchüber den reinen wirtschaftlichen Mehrwert hinaus vielfältige Vorteile.\“Erste Anwendungen dieser Technologie finden sich bereits in der Montage, aber auch in der Logistik. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie humanoide Roboter in der Pflege und als Haushaltshilfe vieles zum Positiven verändern können. Denn in all diesen Bereichen sind Roboter in der Lage, menschliche Beschäftigte zu entlasten. Die Technologie hat somit zusätzlich das Potenzial, dem Fachkräfteengpässen in Deutschland spürbar entgegenzuwirken\“, erklärt Brossardt.
Für die vbw muss noch stärker auf diese Zukunftstechnologie gesetzt werden.\“Die Humanoiden Roboter besitzen zwar schon beeindruckende motorische Fähigkeiten, die Entwicklung räumlicher Bewegungskompetenz auf menschlichem Niveau bleibt jedoch noch immer eine der großen Herausforderungen. Gleichzeitig ist das aber auch eine Chance für unsere Wirtschaft, die Entwicklung mitzugestalten. Denn zur Wahrheit gehört auch, dass vor allemin Asien starke Wettbewerber sitzen, die aktuell die Nase vorn haben. Das muss Ansporn für uns sein, noch besser zu werden. Wir sind überzeugt: Die Humanoide Robotik bietet ein riesiges Wertschöpfungspotenzial für unsere Industrie und die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts\“, so Brossardt abschließend.
Pressekontakt:
Felix Fend, Tel. +49 (0) 89-551 78-335, E-Mail: felix.fend@ibw-bayern.de
Original-Content von: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.