Expeditions-Kreuzfahrt: Neues Antarktis-Programm 2026/27 von Swan Hellenic

Während der Antarktis-Saison 2026/27 bietet Swan Hellenic die Expeditions-Kreuzfahrten ab dem Heimathafen Ushuaia, dem\“Ende der Welt\“in Südargentinien, an: Sie führen zur Antarktischen Halbinsel sowie ins selten besuchte Weddellmeer, das berühmt für das reinste Wasser weltweit ist.
Die 20-tägige Reise mit der »SH Diana« von Kapstadt über die abgelegenen Atlantik-Inseln St. Helena, Ascension Island und Tristan da Cunha bis nach Ushuaia ist ein Höhepunkt des neuen Programms.
Eine weitere Besonderheit ist die 13-tägige Expeditions-Kreuzfahrt über die Weihnachts- und Silvesterfeiertage an Bord der »SH Vega« ab und bis Ushuaia.
\“Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen neue Antarktis-Kreuzfahrten anbieten können\“, erklärt Patrizia Iantorno, Chief Commercial Officer von Swan Hellenic.\“Die Expeditions-Kreuzfahrten führen tief ins Weddellmeer und bieten außerdem die Möglichkeit, in der letzten großen Wildnis dieser Erde zu sehen, was andere nicht sehen.\“
Reisebeispiel:
»SH Vega«, Kreuzfahrt ab/bis Ushuaia, Abenteuer Weddellmeer, elf Nächte, 26. Januar bis 6. Februar 2027, 14.880 Euro pro Person (Außenkabine), inklusive Verpflegung und 24-Stunden-Roomservice.
Weitere Informationen:www.swanhellenic.com
Swan Hellenic startet mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde.\“Sehen, was andere nicht sehen!\“Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator wurden auf der Helsinki Shipyard Oy erbaut. Während »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, ist im Frühjahr 2023 mit »SH Diana« ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzugekommen. Alle drei Schiffebieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien\“Safe Return to Port\“konzipiert.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.