EU-Migrationspakt – Ein Solidaritätsprinzip ohne Solidarität funktioniert nicht
In der aufgeladenen Debatte um Zuwanderung wird der Plan zur Umverteilung nicht mehr nur als technische Aufgabe betrachtet. Er ist hochpolitisch in einer Zeit, in der etliche Politiker von Warschau bis Den Haag versuchen, mit Extremvorschlägen jene Wähler milde zu stimmen, die sich populistischen Brandstiftern anschließen. (…) Je näher Juni 2026 rückt, desto lauter schreien die Regierungen Nein – und fordern Ausnahmen. Wie soll aber ein auf Solidarität basierendes Prinzip funktionieren oder gar zu einem Erfolg werden, wenn jeder nur auf den anderen zeigt? Gar nicht.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell
Posted by on 12. November 2025.
Tags: au-enpolitik, discount, eu, innenpolitik, neuer-ffnung, politik, presseschau, reformen
Categories: Allgemein