Einladung:\“Bau-Turbo\“: Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen fordert Nachbesserung zur ersten Anhörung

Das Vorhaben von Bauministerin Verena Hubertz droht, durch eine rein auf Beschleunigung ausgerichtete Gesetzesänderung soziale Ungleichheit, ökologische Schäden und Planungsdefizite zu verschärfen. Der\“Bau-Turbo\“zielt auf schnelle Ergebnisse, lässt jedoch bewährte Beteiligungsverfahren außen vor und droht soziale wie ökologische Probleme zu verschärfen.
Das Bündnis aus Deutscher Umwelthilfe (DUH), Bundesarchitektenkammer, Paritätischem Wohlfahrtsverband und Architects for Future stellt in einer digitalen Pressekonferenz die Forderungen vor, erläutert die Risiken des geplanten Gesetzes und zeigt, welche Änderungen zur Schaffung von klimafreundlichem und bezahlbarem Wohnraum notwendig sind.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an presse@duh.de. Das Forderungspapier senden wir Ihnen gerne vorab mit Sperrfrist zu.
Teilnehmende:
– Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin, Deutsche Umwelthilfe (DUH)
– Andrea Gebhard, Präsidentin, Bundesarchitektenkammer (BAK)
– Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband
– Elisabeth Broermann, Architects for Future (A4F)
Datum:
Mittwoch, 27. August 2025 um 10 Uhr
Einwahldaten:
https://l.duh.de/zoompk250827
Pressekontakt:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V.,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.