IINews



« | »

Die französische Kunststoffindustrie: breit aufgestellt und krisenfest

 

Die französische Kunststoffindustrie durchläuft derzeit eine Phase gegensätzlicher Veränderungen: 2024 verzeichneten die Bereiche Luftfahrt, Verteidigung und Sicherheit ein deutliches Wachstum, während sich die Entwicklung in den Bereichen Bauwesen, Automobilindustrie, Schifffahrt und Landwirtschaft verlangsamte.

Für 2025 zeichnet sich eine angespanntere wirtschaftliche Entwicklung ab. Jedoch bleiben die Exportaussichten solide, insbesondere auf den Märkten mit hoher Wertschöpfung. Die Branche bleibt eine Schlüsselindustrie in Frankreich. Laut einer im Januar 2025 veröffentlichten Marktstudie vom Industrieverband Polyvalia beschäftigt die Branche 132.000 Personen und erwirtschaftet einen Umsatz von knapp 40 Milliarden €. Laut der aktuellen Umsatzzahlen landet Frankreichs Kunststoffindustrie auf dem dritten Platz des europäischen Podiums – noch vor Spanien und Großbritannien.
Eine grundsolide Aufstellung
Es ist eine breit aufgestellte Industrie:Über 87 Prozent der französischen Unternehmen aus der Kunststoffindustrie sind KMU, zehn Prozent sind größere Mittelständler und nur 2,7 Prozent der Akteure sind Großkonzerne.
Eine grundsolide und krisenfeste Struktur, die sich auch in der Spezialisierung der Unternehmen zeigt: ob Verpackungen (42 Prozent des erzielten Gesamtumsatzes), Wohnungsbau (21 Prozent), gefolgt vom Verkehr (zehn Prozent) und medizinischem Material (acht Prozent)

Hier sind sie: die Unternehmen aus Frankreich…
Gemeinsam stehen die teilnehmenden französischen Unternehmen auf der K-2025 für die Vitalität und das Engagement der Branche für leistungsstarke, verantwortungsbewusste und zukunftsorientierte Lösungen.
… auf der Düsseldorfer K2025
Wer alle teilnehmenden Unternehmen und das lebendigeÖkosystem näher kennenlernen möchte: bitte hier entlang: Homepage – K2025 !
Der Frankreich-Pavillon wird von Business France organisiert, einemöffentlichen Beratungsunternehmen, das sich für die Internationalisierung der französischen Wirtschaft einsetzt, mit Unterstützung der Region AURA, des nationalen Kunststoffclusters Polyméris und von Ubigi. Der Pavillon trägt das Label „French Fab“, das neue Gesicht der Industrie in Frankreich.
Hier noch einige Firmenadressen, die für drei Schlüsselthemen auf dem Französischen Pavillon stehen:
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
ERMO: Technologie zur Montage verschiedener Materialien direkt in der Form, die eine Produktivitätssteigerung von 13 Prozent, eine Senkung der Montagekosten und einen sehr geringen Energieverbrauch dank einer vollständigen Elektrifizierung des Verfahrens ermöglicht.
Innovation
THE 8 IMPACT: hat eine Technologie entwickelt zur Wiederaufbereitung von Elastomeren aus Altprodukten wie Turnschuhe und Tennisbälle zu leistungsstarken Materialien. Ein Start-up, das ganz aufs Recycling setzt.
CALYXIA: entwickelt biologisch abbaubare Mikrokapseln zur kontrollierten Freisetzung von Wirkstoffen für Anwendungen in den Bereichen Kosmetik, Landwirtschaft und intelligente Kunststoffe.

Nachhaltigkeit
ADDIPLAST GROUP: ADDIBIO Renew® ersetzt Glasfasern durch Naturfasern (Miscanthus) in Automobilanwendungen und reduziert so den CO2-Fußabdruck. Die Firma ist in Deutschland präsent; ein Beschäftigter arbeitet dort.
CIFRA: Spritzguss von 100-prozentig recyceltem Kunststoff für große technische Teile, insbesondere für den Bereich der Erneuerbaren Energien. Weiteres Plus: CIFRA hat eine Filiale in Deutschland.
POLYTECHS: Mit Re-PTX® und BioPTX® lässt sich die Leistungsfähigkeit von recycelten Polyolefinen verbessern und den Übergang zu kompostierbaren und biobasierten Kunststoffen beschleunigen. Die Firma ist in Deutschland vor Ort.

1 BLOW– ACCUFORM – ACIM JOUANIN – ACXYS TECHNOLOGIES – ADDIPLAST GROUP – ALOXE FRANCE – AMP-POLYMIX GROUP – ASPEN GLOBAL SOLUTIONS SAS – AURA – AXENS – BENVIC – BILLION SAS – BIOTEC GMBH – CALYXIA – CELDUC® RELAIS – CEMA TECHNOLOGIES – CGP EUROPE – CIFRA – CONTINENTAL COATED SYSTEMS FRANCE SAS (AXCYL) – CORELCO SAS – CROMES – DIONYMER – ELASTEVER – ELIXANCE – ERMO – EXSTO – EXTRUGENE SAS – FRANCEM – FUTERRO – FUTURAMAT – GEFICCA TECHNOLOGIES GROUP – GEORGES PERNOUD SAS – GMP – HOLIMAKER – JM POLYMERS – KANTEMIR SONDER FORMAUFBAUTEN – LESCUYER ET VILLENEUVE – LYTID SAS – M.M.I – MOULES ET MODELES INDUSTRIELS – MARCHANTE S.A.S – MATISSART – MDC ENGINEERING – METRAVIB MATERIAL TESTING – MOLDING FRANCE – MONDON SAS – NATUREPLAST – OLNICA TRACE – OUEST COATING – PAGES GROUP – PLASTIQUES ZD – PLASTISUD SAS – PLYMOUTH FRANCAISE SA – POLIMIROIR – POLYMERIS – POLYTECHS S.A.S – POLYTOPOLY – PROCOTEX FRANCE – PROTECHNIC – PROVENCALE – ROCTOOL – SACRED – SEDEM SAS – SEPRO ROBOTIQUE SAS – SIMFORM BY MAYA HTT SAS – SISE SAS – SMP – SPECIALCHEM S.A. – SPOOLEX SAS – SST MICROWELDING – STÄUBLI – STEARINERIE DUBOIS – THE 8 IMPACT – ZEPHYRA

Posted by on 30. Oktober 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten