Deutschlands beste Malerinnen und Maler ausgezeichnet: Isabell Masannek aus Nordrhein-Westfalen gewinnt die Deutsche Meisterschaft 2025

Insgesamt sechs Aufgaben galt es an zwei Wettbewerbstagen für die jungen Nachwuchstalente zu meistern. So mussten sie unter anderem eine Tapete fachgerecht anbringen, eine Tür in Weiß und Grau lackieren und ein anspruchsvolles Design präzise nach Vorgabe umsetzen. Im Speed-Wettbewerb war am zweiten Tag Schnelligkeit gefragt, während bei der\“Freien Technik\“eigene Gestaltungsideen kreativ umgesetzt wurden. Damit verlangte der Wettbewerb den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur handwerkliche Präzision, sondern auch ein hohes Maß an Konzentration und Kreativität ab.
Mit einerüberzeugenden Gesamtleistung setzte sich Isabell Masannek, 22, aus Rietberg in Nordrhein-Westfalen durch und holte den Titel\“Deutsche Meisterin der Maler und Lackierer 2025\“. Der zweite Platz ging an den 20-jährigen Richard Barsch aus Sachsen, Platz 3 belegte der 19-jährige Jonas Schneegans aus Niedersachsen. Den Sonderpreis\“Die gute Form\“für ihr besonderes Gestaltungskonzept gewann Isabell Masannek. Ihr ansprechendes Design mit Goldapplikation zeigte einen Fahrradfahrer in hellblau vor dunklem Hintergrund sowie den Schriftzug\“Münster\“, passend zum Austragungsort der Deutschen Meisterschaft.
In der feierlichen Siegerehrung am 12. November lobte Holger Jentz, Vorsitzender des Bildungsausschusses des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz die Leistung der Teilnehmenden:\“Sie haben eindrucksvoll gezeigt, dass Sie zu den Besten in Deutschland gehören. Darauf können Sie stolz sein! Behalten Sie sich Ihre Begeisterung und Ihren Ehrgeiz bei, denn Sie sind die Zukunft unseres Handwerks.\“
\“Der Wettbewerb hat uns allen erneut verdeutlicht, welch enormes Potenzial in unserem Malernachwuchs steckt\“, schloss sich Marius Marburger den Worten seines Vorredners an. Eine Feststellung, die den Leiter der Brillux Nachwuchsinitiative\“Deine Zukunft ist bunt\“optimistisch in die Zukunft blicken lässt:\“Ihr habt gezeigt: Das Maler- und Lackiererhandwerk ist eines der kreativsten und vielfältigsten überhaupt. Euer Vorbild hat das Zeug dazu, junge Menschen zu inspirieren und für eine Ausbildung zu begeistern – vielen Dank!\“
Für die beiden Erstplatzierten der Deutschen Meisterschaft sowie ein weiteres Nachwuchstalent, das direkt von Nationaltrainer Matthias List berufen wird, steht noch in diesem Jahr ein weiteres Highlight auf dem Programm: die Aufnahme in das Maler Nationalteam. Dort werden sie in den kommenden Jahren zusammen mit anderen jungen Malerinnen und Malern für internationale Wettbewerbe, wie die EuroSkills 2027 in Düsseldorf, trainieren.
Pressekontakt:
V.i.S.d.P. Elena Naser
Kontakt für weitere Infos:
naser@farbe.de
Telefon +49 (069) 66575-318
Original-Content von: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.