Deutsche Umwelthilfe zur Verschiebung Stuttgart21:\“Stuttgarter Kopfbahnhof und direkter Gäubahnanschluss auf Jahre, wenn nicht dauerhaft, gesichert\“

Dazu erklärt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch:
\“Die Direktanbindung der Gäubahn ist für die kommenden Jahre gerettet und der Kopfbahnhof in Stuttgart bleibt bestehen. Die Vollinbetriebnahme von Stuttgart 21 verzögert sich nach Informationen der Deutschen Umwelthilfe aus Bahnkreisen möglicherweise gleich um mehrere Jahre. Zu groß sind die Probleme nicht nurmit dem Digitalen Bahnknoten. Zudem kann der Tiefbahnhof nur mit einer gegenüber der bisherigen Ankündigung der Deutschen Bahn AG deutlich reduzierten Zahl an Zügen betrieben werden. Aufgrund der langen Tunnelzufahrten und der bis 2040 prognostizierten massiven Verspätungen eines deutlichen zweistelligen Anteils der Zugverbindungen ist der Kopfbahnhof nicht nur für die Gäubahn, sondern auch für wesentliche Teile des Fern- wie Regionalverkehrs unverzichtbar. Zumal die Schiene im Verkehrsbereich aus Klimaschutzgründen deutlich mehr Verkehr von der Straße übernehmensoll. Daher sollte die weitere Planung des unnötigen Pfaffensteigtunnels eingestellt und die eingesparten über drei Milliarden Euro für die sofortige Sanierung des Kopfbahnhofs und die Wiederherstellung der Zweigleisigkeit der Gäubahn verwendet werden.\“
Hintergrund:
Die DUH setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt des leistungsfähigen Stuttgarter Kopfbahnhofs und die direkte Anbindung der Gäubahn ein. Sie führt hierzu eine Klage. Das Hauptsacheverfahren wird am 18. März vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim verhandelt. Ziel ist es, eine jahrelange oder dauerhafte Abtrennung der internationalen Verbindung aus dem Süden Baden-Württembergs, der Schweiz und Norditaliens zu verhindern. Die DUH kritisiert zudem den Pfaffensteigtunnel als milliardenteures Fehlprojekt ohne verkehrlichen Nutzen und fordert stattdessen Investitionen in Kapazitätserhalt, Sanierung und Elektrifizierung des bestehenden Netzes.
Pressekontakt:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
0171 3649170 resch@duh.de
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V.,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.