Denkanstöße statt Horrormeldungen

Das Nachdenkenüber\“Lebensfragen\“kann uns in unruhigen Zeiten helfen, dass wir bewusster leben und einen klareren Kompass verfolgen.
Nur einige Beispiele:
Was macht uns glücklich? Eine scheinbar banale Frage. Aber was haben die Forscher der Harvard University herausgefunden, als sie 600 Menschen über mehrere Jahrzehnte beobachteten?
Was macht uns weise? Auf welche fünf Eigenschaften ist Judith Glück, die an der Universität Klagenfurt als Professorin für Psychologie zum Thema Psychologie der Weisheit forscht, gestoßen?
Was hilft gegen Verschwörungstheorien? Dazu gibt Michael Butter, der sich als Professor an der Universität Tübingen seit über zwei Jahrzehnten mit Verschwörungstheorien beschäftigt, klare Antworten.
Das neue Buch gibt Denkanstöße zu 18 Fragen, unter anderem zu:
Nutzen wir unsere Lebenszeit?, Welche Werte leiten uns?, Was lernen wir aus der Corona-Pandemie?, Welche Chancen bietet uns die moderne Medizin?, Welche Technologien prägen unser Alltagsleben?, Scheitert der Klimaschutz an unserer Bequemlichkeit?, Überrollt uns die Medienflut?, Künstliche Intelligenz: Chance oder Bedrohung?, Was bestimmt unsere Zukunft?
Neugierig geworden?
https://shop.tredition.com/booktitle/In_unruhigen_Zeiten/W-807-976-220
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.