Corporate Health Award 2025: Deutschlands gesündeste Arbeitgeber stehen fest

Bereits zum 17. Mal wurde die Auszeichnung für die besten Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Corporate Health verliehen. Aus einer Vielzahl von Unternehmen, deren Gesundheitsmanagement nach dem wissenschaftlichen Corporate Health Evaluation Standard (CHES) bewertet wurde, hat ein unabhängiger Expertenbeirat die herausragendsten Unternehmen ausgewählt. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden am Dienstag im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg nahe Bonn ausgezeichnet. Mit ihrem Engagement setzen sie Maßstäbe und zeigen, wie nachhaltiges Handeln und wirtschaftlicher Erfolg ineinandergreifen.
Unsere Daten zeigen, in welchen Handlungsfeldern Unternehmen in diesem Jahr besonders starke Impulse setzen. Kein präventives Handlungsfeld erhält im betrieblichen Gesundheitsmanagement aktuell so viel Budget wie die psychologische Gesundheit. 27 % des gesamten Budgetvolumens fließen inzwischen in Maßnahmen zur psychischen Gesundheit – mehr als in Maßnahmen zur Suchtprävention, Ernährung undErgonomie zusammen.
\“Unternehmen, die Gesundheit und soziale Nachhaltigkeit fest in ihrer Strategie verankern, legen den Grundstein für langfristigen Erfolg. Wer Mitarbeitende gezielt stärkt und verantwortungsbewusst handelt, prägt eine zukunftsfähige Unternehmenskultur. Die Preisträger:innen des Corporate Health Awards zeigen, wie es geht: Sie entwickeln ihre Gesundheitsstrategien konsequent weiter und setzen aufinnovative Ansätze, die Teams und Organisation voranbringen\“, erklärt Joshua Baaken, Director Social&ESG Operations bei EUPD Research.
Susanne Kienle, Koordinatorin für das betriebliche Gesundheitsmanagement des Bayerischen Landtags, bestätigt:\“Der Corporate Health Award ist für uns eine wunderbare Anerkennung – und zugleich Motivation, uns weiterhin mit Herz, Kreativität und Überzeugung für die Gesundheit im Bayerischen Landtag einzusetzen.\“
Neben den Auszeichnungen für die Branchengewinner wurden auch 2025 wieder Sonderpreise für herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen des Gesundheitsmanagements vergeben. Dazu zählt der Sonderpreis\“Gesundes Handwerk\“, der zum neunten Mal in Folge gemeinsam mit der IKK classic verliehen wurde und seit 2017 das Engagement von Handwerksbetrieben für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden würdigt. Auch der innovativste Ansatz wurde in diesem Jahr in Kooperation mit BG?prevent ausgezeichnet.
Darüber hinaus wurden unter anderem die Sonderpreise Family&Work, Mental Health und Cancer Prevention verliehen.
\“Die regelmäßige Teilnahme am Corporate Health Award hat die Weiterentwicklung unseres Gesundheitsmanagements fundiert unterstützt. Die zusätzliche Anerkennung der Jury mit dem Sonderpreis unterstreicht unser spezielles Engagement noch einmal im Besonderen\“, unterstreicht Sinje Wojahn, Chief People Officer EU bei der Viega GmbH&Co. KG.
Susan Koll, Head of Concept&Development Awards Solutions by Handelsblatt Media Group GmbH, erklärt:\“Die Corporate Health Companies 2025 verkörpern Verantwortung, Transparenz und Innovation im Gesundheitsmanagement. Sie machen deutlich, wie eine nachhaltige Arbeitskultur erfolgreich umgesetzt und stetig weiterentwickelt werden kann. Es bereitet große Freude, dieses Engagement bei unserer festlichen Gala zu würdigen.\“
Die ausgezeichneten Unternehmen des Corporate Health Award 2025 (in alphabetischer Reihenfolge):
* AbbVie Deutschland GmbH&Co. KG – Gewinner (Chemie/Pharma)
* Allianz SE – Exzellenz
* Bayerische Versorgungskammer – Exzellenz
* Bayerischer Landtag Landtagsamt – Gewinner Mittelstand (Öffentliche Verwaltung)
* Berliner Wasserbetriebe AöR – Gewinner (Verwaltung)
* BKK24 – Gewinner Mittelstand (Versicherungen)
* CGI Deutschland B.V.&Co. KG – Sonderpreis Leadership
* Deutsche Apotheker- undÄrztebank eG – Gewinner (Finanzen)
* Deutsche Bank AG – Sonderpreis Family&Work
* Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft – Sonderpreis Innovation
* Deutsche Telekom AG – Gewinner (Informations- und Kommunikationstechnik)
* DHL Group – Sonderpreis Ergonomics
* EWE AG – Gewinner (Energiewirtschaft)
* Fachhochschule Kärnten – gemeinnützige Gesellschaft mbH – Exzellenz
* Flughafen München GmbH – Gewinner (Verkehr/Logistik)
* Garn Consulting – Prädikat
* Gleiss Lutz – Gewinner (Dienstleistung/Beratung/Legal)
* GLS Gemeinschaftsbank eG – Gewinner Mittelstand (Finanzen)
* Handwerkskammer Dortmund – Sonderpreis Gesundes Handwerk
* JT International Germany GmbH – Gewinner (Konsumgüter)
* KfW – Sonderpreis Mental Health
* Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) – Gewinner Mittelstand (Informations- und Kommunikationstechnik)
* Kommunales Center für Arbeit – Jobcenter, Anstalt des öffentlichen Rechts des Main-Kinzig-Kreises – Exzellenz
* Kreissparkasse Köln – Sonderpreis Addiction Prevention
* Krones AG – Gewinner (Maschinenbau/Schwerindustrie)
* Lidl in Deutschland – Gewinner (Handel)
* LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein a.G. – Gewinner (Versicherungen)
* Mainova AG – Sonderpreis Corporate Fitness
* Medizinischer Dienst Baden-Württemberg – Exzellenz
* Nassauische Sparkasse – Exzellenz
* NEW AG – Gewinner Mittelstand (Energiewirtschaft)
* raith architekten gmbh – Gewinner Mittelstand (Dienstleistung/Beratung/Legal)
* Rheinmetall AG – Gewinner (Produktion/Verarbeitende Industrie)
* Schaeffler Nürnberg – Gewinner (Automotive)
* Silver Atena GmbH – Gewinner (Elektrotechnik)
* Süwag Energie AG – Exzellenz
* Universität Bielefeld – Gewinner Hochschule (SGM)
* Universität Stuttgart – Gewinner Hochschule (BGM)
* Viega GmbH&Co. KG – Sonderpreis Cancer Prevention
* Vossloh Rolling Stock GmbH – Exzellenz
* W&W-Gruppe – Sonderpreis Demografic Management
Für den Corporate Health Award 2026 können Sie sichhierbewerben.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.