Continentale bKV ConCEPT mit gleich drei Neuerungen

Wertvolle Services rund um Pflege und mentale Gesundheit
Speziell für ihre bKV-Versicherten hält die Continentale ab sofort weitere hochwertige Assistance-Leistungen bereit. ConCEPT-Kunden – ebenso wie mitversicherte Angehörige – haben beispielsweise die Möglichkeit, bis zu drei Mal pro Jahr Gespräche per Telefon oder Video mit Psychologen und Psychotherapeuten zu führen. Entlastend ist zudem der Facharztterminservice, der ergänzend Psychologen und Psychotherapeuten vermittelt. Eine Pflege-Beratung hilft per Telefon oder Video unter anderem bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Unterstützung gibt es darüber hinaus bei der Suchenach einem Pflegedienst, Putz- und Einkaufshilfen oder einem Pflegeheimplatz.
Wohlbefinden der Mitarbeitenden aktiv steigern
\“Unsere neuen Unterstützungsangebote für Pflege und mentale Gesundheit sind von großem Nutzen\“, sagt Dr. Marcus Kremer, Vorstand Kranken bei der Continentale Versicherung.\“Unternehmen können so die Gesundheit ihrer Belegschaft gezielt unterstützen. Sie unterstreichen ihre Wertschätzung und stärken die Mitarbeiterbindung. Zugleich wirken sie Fehlzeiten und damit verbundenen Kosten entgegen.\“
Professionelle Services machen bKV-Schutz erlebbar
Schon bisher profitierten die Kunden der Continentale in der bKV von einer Vielzahl hilfreicher Assistance- und Gesundheits-Leistungen. Dazu zählen zum Beispiel eine mehrsprachige 24/7-Notfall-Hotline und eine Videoberatung mit mehr als 80 Fachärzten. Abrufbar sind die Services schnell, einfach und kostenlos über das Kundenportal ConCORP. Überdies bietet das Continentale Gesundheitsportal zahlreiche Informationen und Tipps. Unter anderem gibt es eine Online-Kliniksuche sowie Selbsttests zu Themen wie Burnout und Work-Life-Balance. Leistungsbelege können die ConCEPT-Kunden bequem und sicher via Smartphone oder Tablet über die GesundheitsApp der Continentale einreichen.
Noch mehr attraktive Leistungen mit dem Tarif Plus
Außer mit neuen Services können Vermittler bei ihren Firmenkunden mit dem ergänzenden bKV-Tarif Plus punkten: Dieser bietet in Verbindung mit einem Choose-Tarif zusätzliche interessante Benefits. Herausragend sind die zahnärztlichen Leistungen: Die Continentale übernimmt 75 Prozent der Kosten, die nach der Leistung der gesetzlichen oder privaten oder einer gegebenenfalls weiteren (betrieblichen) Krankenversicherung verbleiben.
Als weitere Besonderheit sieht der Tarif Plus eine einmalige Pflege-Leistungspauschale in Höhe von 6.000 Euro vor. Voraussetzung dafür ist, dass die eigene Pflegebedürftigkeit erstmals festgestellt wird. Sie wird auch gezahlt, wenn ein naher Angehöriger – Ehegatte, eingetragener oder im gleichen Haushalt lebender Lebenspartner sowie Kinder – zum Pflegefall wird und der bKV-Versicherte ihn nachweislich pflegt. Abgerundet wird der Tarif Plus durch ein 600-Euro-Budget unter anderem für Präventionskurse und Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa).
Tariflinie Choose jetzt mit fünf Budgetstufen
Aktuell hat die Continentale zudem ihre Tariflinie Choose um eine fünfte Budgetstufe erweitert. Arbeitgeber haben damit noch mehr Auswahl: Sie können pro Mitarbeitenden nun ein jährliches Gesundheitsbudget von 600 Euro zur Verfügung stellen – oder wie bislang in Höhe von 400, 800, 1.200 oder 1.600 Euro.\“Damit tragen wir der steigenden Nachfrage nach dieser Budgethöhe Rechnung\“, erklärt Dr. Marcus Kremer.
Weitere Informationen gibt es unter www.continentale.de/betriebliche-krankenversicherung. Freie Vermittler finden für sie speziell aufbereitete Informationen unter makler.continentale.de/bkv-concept.
Continentale Versicherung – Vertrauen, das bleibt
Die Continentale gehört zu den großen deutschen Versicherern. Ihre Überzeugung: Tradition und Innovation schließen sich nicht gegenseitig aus. Über die Continentale Krankenversicherung a.G., die Continentale Lebensversicherung AG und die Continentale Sachversicherung AG bietet sie privaten und gewerblichen Kunden modernen Versicherungsschutz aus einer Hand. Ob Vorsorge für den Krankheitsfall, den Verlust der Arbeitskraft, ein finanzielles Polster im Alter oder Versicherungen für Haus, Auto und Betrieb. Als Teil des Continentale Versicherungsverbundes ist ihr Handeln geprägt vom Gedanken des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse der Kunden, Vertriebspartner und Mitarbeiter. Oberster Grundsatz der Unternehmen ist es, seriös, vorausschauend und partnerschaftlich zu agieren. Das Ergebnis sind aufrichtige, oftmals lebenslange Partnerschaftenauf Augenhöhe. So steht die Continentale für Sicherheit, Stabilität und langfristiges, nachhaltiges Denken. Für Vertrauen, das bleibt.
Pressekontakt:
Roya Omid-Fard
Leiterin Markenkommunikation und Presse
Tel.: 0231/919-1208
presse@continentale.de
www.continentale.de
Original-Content von: Continentale Versicherung,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.