IINews



« | »

Consist spendet ans Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut

 

Der IT-Dienstleister Consist Software Solutions unterstützt das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut mit einer Spende von 4.000 Euro. Für das Netzwerk kommt die Spende wie gerufen.

Kiel – Consist Software Solutions hat viertausend Euro an das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut gespendet.\“Wir freuen uns riesigüber die Spende von Consist und können sie sehr gut gebrauchen. Sie soll dazu dienen, dass wir die Aktivitäten rund um den Weltkindertag am 20.9.2025 in Kiel mit ausrichten. Für dieses Jahr hätten wir seitens des Kieler Netzwerks gegen Kinderarmut ansonsten nicht ausreichend Projektmittel zur Verfügung gehabt\“, erklärt Debby Detlefsen, Koordinatorin Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut.

Der Weltkindertag findet einmal im Jahr statt und steht in 2025 unter dem Motto\“Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!\“. Er wird inüber 145 Ländern weltweit gefeiert und soll u. a. auf die Kinderrechte und die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen. In vielen Städten finden an diesem Tag Veranstaltungen für Kinder statt, z. B. durch Familienfeste und Mitmach-Aktionen.

Seit langem engagiert sich der IT-DienstleisterConsist Software Solutionssozial.\“Wir nehmen als Unternehmen auch gesellschaftliche Verantwortung wahr und spenden für wechselnde Organisationen mit regionalem Bezug\“, erläutert Jörg Hansen, Geschäftsführer der Consist Software Solutions GmbH mit Sitz in Kiel. Über die jeweilige Organisation, die die Spende erhält, entscheiden die Beschäftigten des IT-Unternehmens im Rahmen einer Umfrage. In den Vorjahren gingen Unternehmensspenden von Consist u.a. an denDeutschen Kinderschutzbund Ortsverband Kiel e. V., dieTafel Kielund dasHospiz Kieler Förde.

Über das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut

Das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut ist 2007 von diversen Vertretern aus Politik, Verwaltung, gemeinnützigen Organisationen und Verbänden gegründet worden. Es setzt sich für die Bekämpfung von Kinderarmut und die Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Kinder und Familien ein. Zu den konkreten Aktivitäten des Kieler Netzwerks gegen Kinderarmut gehören u. a. die sogenannte Wunschstern-Aktion und Inhouse-Workshops für pädagogische Teams und Klassen zur Stärkung der armutssensiblen Haltung. Ebenso ermöglicht das Netzwerk Familien mit Armutserfahrung eine Auszeit in Form einer fünftägigen Familienfreizeit.

LautWebsite des Netzwerksist Kiel eine Stadt mit einerüberdurchschnittlich hohen Kinderarmut – fast jedes 4. Kind gilt als arm. Aktuelle Zahlen lassen sich auch demSozialbericht 2024– dem 15. Sozialbericht der Landeshauptstadt Kiel – entnehmen.

Posted by on 17. Juni 2025.

Tags: , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten