IINews



« | »

Comedy-Crime-Hörspiel\“Jagd auf Fantomas\“mit Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka und Kai Magnus Sting

 

Die neue Hörspielserie\“Jagd auf Fantomas\“von Kai Magnus Sting und Leonhard Koppelmann ist Teil der beliebten Reihe\“Tod unter Gurken/Tod unter Lametta\“. Nun gibt es einen neuen Fall, in dem ein geheimnisvoller Verbrecher in Frankreich für Chaos sorgt. Ab Montag, 1. Dezember, gibt es als Adventskalender jeden Tag eine neue Folge der Krimigroteske in der ARD Audiothek.

Ganz Frankreich steht Kopf: Das Originalrezept des Croissants ist verschwunden und niemand erinnert sich mehr, wie man das luftig leichte Gebäck herstellt – egal was die Bäcker anstellen, sie kriegen nur noch trockene Schrippen zustande. Doch gibt es einen Hinweis, wer hinter diesem heimtückischen Anschlag auf das französische Kulturerbe steckt: Fantomas!

Der Oberschurke ist zurück, doch wer steckt unter seiner Maske? Wird die\“Gurken-Truppe\“ihn stoppen können? Die drei Hobbyermittler Albrecht Friedrichsberg (Christoph Maria Herbst), Jupp Straaten (Bastian Pastewka) und Willy Dahl (Kai Magnus Sting) machen sich, unterstützt von der pfiffigen Hélène (Annette Frier), auf eine turbulente Verfolgungsjagd durch Europa – ein Gefängnisausbruch, eine unfreiwillige Tour de France-Teilnahme und eine Arktisexpedition inklusive. Sie sind bei ihrer Jagd nicht alleine, Commissaire Juve (Bastian Pastewka), Inspector Betrand (Kai Magnus Sting), der Journalist Fandor (Christoph Maria Herbst) sowie eine geheimnisvolle Dame mit grüner Baskenmütze (Annette Frier) sind ebenfalls hinter Fantomas her, denn immer mehr bedeutende Kulturgüter verschwinden aus Frankreich und Europa. Bald geraten die drei Hobbyermittler selbst ins Fadenkreuz der Ermittlungen – stecken sie am Ende selbst hinter dem infamen Raubzug?

Dialogfeuerwerk und rasante Rollenwechsel

Wie immer leihen die vier Schauspieler bei dieser augenzwinkernden Hommage an Louis de Funès unzähligen Figuren ihre Stimme. Begleitet von den entsprechenden Filmmusiken, nehmen die Vier in 24 Folgen ihre Hörerinnen und Hörer mit auf eine nostalgische Reise durch die französische Komödie der 1960er- und 70er-Jahre.

\“Jede Folge ist ein groteskes Krimipuzzle. Jeder Coup ist absurder als der vorherige. Knappe Szenen, Dialogfeuerwerk, rasante Rollenwechsel: Die Serie ist ein akustisches Slapstickkino. Die vier Hauptfigurenübernehmen in jeder Folge dutzende Rollen, wechseln zwischen Identitäten, Nationen und Akzenten. Zwischen Wortwitz und Chaosentsteht ein temporeicher Erzählfluss\“, erklärt Regisseur Leonhard Koppelmann die Machart der Hörspielreihe.

\“Jagd auf Fantomas\“anhören

Die Folgen der Hörspielreihe erscheinen ab Montag, 1. Dezember, täglich als Adventskalender in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/jagd-auf-fantomas-ard-hoerspiel-serie/urn:ard:show:ef3205b54d97da0e/). hr2-kultur sendet\“Jagd auf Fantomas\“in vier Teilen am 7., 21., 25. und 26. Dezember jeweils um 14 Uhr.

Zur hr-Presseseite (https://www.hr.de/presse/index.html)

Pressekontakt:

Pressereferentin
Janina Schmid
Tel.: 069 155 4498
E-Mail: janina.schmid@hr.de

HERAUSGEBER
Hessischer Rundfunk
Kommunikation
Tel.: 069 155 3500
E-Mail: kommunikation@hr.de

Original-Content von: HR Hessischer Rundfunk,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 27. November 2025.

Tags: , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten