Blutverdünner: Das sollten Sie bei Verletzungen beachten

Vorsicht bei Tätigkeiten mit Verletzungsgefahr
Wer sich schneidet, stürzt oder eine offene Wunde hat und Blutgerinnungshemmer einnimmt, blutet in der Regel stärker als ohne. Bei einer kleinen Schnittwunde gilt: Die Blutung so gut wie möglich stillen, Pflaster drauf und beobachten.\“Aber bei einem Sturz auf den Kopf oder starkem Nasenbluten lieberärztlich abklären lassen\“, rät Apothekerin Scharpf.
In jedem Fall sollte man besonders vorsichtig bei Tätigkeiten sein, die mit einer Verletzungsgefahr einhergehen. Das kann etwa das Rasieren sein, aber auch das Schneiden mit dem Küchenmesser oder Radfahren zählen dazu. Was nicht bedeutet, dass man diese Aktivitäten nicht mehr machen soll – nur etwas vorsichtiger.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin\“Apotheken Umschau\“8B/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.