Überglück in Erfurt dank Postcode Lotterie: Nachbarn jubeln zusammenüber zwei Millionen Euro

Am Wochenende wurde das Geheimnis endlich gelüftet, welche Nachbarschaft über den Monatsgewinn im November jubeln durfte: Besonderen Grund zur Freude hatten drei Nachbar*innen, deren Postcode 99092 WS gezogen wurde und die sich dank ihrer fünf Lose über 200.000 Euro je Los freuten. Als Botschafter der großen Soziallotterie war Peter Maffay nach Erfurt gereist, um die Gewinnergruppe zusammen mit den Glücksbotinnen Julia Krüger und Beatrice Maria Frensel persönlich mit großen Schecks zu überraschen.
Besonderen Grund zur Freude hatte Annett*, die die Glücksboten der Postcode Lotterie mit Ehemann Sebastian* vor ihrer Haustür in Empfang genommen hat:\“Wir freuen uns unglaublichüber unseren Gewinn und noch mehr, dass wir zusammen mit Freunden auf unserer Straße gewonnen haben\“, erzählt Annett und schaut dabei ihren Mann mit Freudentränen in den Augen an. Die beiden haben 200.000 Euro gewonnen und träumen von einer Reise nach Kanada und besonders viel Familienzeit.
Nachbar Wilfried* hat mit seinen insgesamt drei Losen sogar 600.000 Euro gewonnen. Für seine Ehefrau und ihn, die beide große Maffay-Fans sind, bedeutet diese Summe vor allem eins:\“Ein großes Maß an Sicherheit im Alter.\“
Mit den drei Nachbarn jubelten 343 weitere glückliche Gewinner*innen in der Postleitzahl 99092. Sie teilen sich mit ihren 444 Losen ebenfalls eine Million Euro, was 2.252 Euro pro Los entspricht. Da einige von ihnen nicht nur ein Lotterie-Los, sondern zwei oder sogar drei besitzen, fällt ihre Gewinnsumme entsprechend höher aus: 266 Gewinner*innen haben ein Los, 53 freuen sich über 4.504 Euro und 24 erhalten sogar 6.756 Euro. Alle zusammen feierten im Erfurter Zughafen in vorweihnachtlicher und besinnlicher Atmosphäre, was insbesondere Lotterie-Botschafter Peter Maffay begeisterte:\“Immer mehr Menschen fühlen sich einsam, besonders in der Weihnachtszeit. Dass wir hier so viele Menschen zusammenbringen und gemeinsam schöne Momente teilen, ist für mich mehr als Glück – das ist Überglück.\“
\“Zusammen gewinnen. Zusammen helfen.\“
Nicht nur die Gewinner*innen dürfen sich freuen, auch der gute Zweck gewinnt bei der Deutschen Postcode Lotterie immer mit. Denn durch ihre Teilnahme gewinnen Losbesitzer*innen nicht nur zusammen, sie helfen auch zusammen. Allein in Thüringen konnten bereits über 212 soziale und grüne Projekte von gemeinnützigen Organisationen mit über 10 Millionen Euro gefördert werden. Weitere Informationen zu geförderten Projekten gibt es hier (https://www.postcode-lotterie.de/guter-zweck).
Einen emotionalenÜberraschungsmoment erlebte die Organisation War Child, die von Peter Maffay einen Förderscheck über 250.000 Euro erhielt. War Child ist eine gemeinnützige Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, Kinder – insbesondere in Kriegs- und Konfliktregionen – zu schützen, zu unterstützen und ihre Rechte einzufordern. Das Engagement der Organisation kann auch dank der Teilnehmenden in Thüringen und vor allem der Erfurter Gewinner*innen unterstützt werden.
Mit dem Pixel Sozialwerk aus Erfurt durfte ein weiterer Förderpartner der Deutschen Postcode Lotterie der Gewinnergruppe und allen Anwesenden sein Engagement vorstellen. Für ihre Arbeit gegen die gesellschaftlichen Brennpunktthemen Kinderarmut und Chancenungleichheit und die daraus resultierende Perspektivlosigkeit erhielten sie einen Förderscheck in Höhe von 26.000 Euro. Pixel ist ein Social Start-Up und startete seine Angebote im August 2018 mit je einem Spielplatzfest pro Woche in den Plattenbaugebieten Rieth und Berliner Platz im Erfurter Norden. Heute führt Pixel regelmäßige Spielplatzfeste an vielen unterschiedlichen OrtenErfurts durch.
Thüringen im Postcode-Glück
Die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Thüringen konnten sich bereits über mehrere Monatsgewinne freuen. Erst im Februar dieses Jahres jubelten im nur rund dreißig Kilometer entfernten Umpferstedt 240 Glückspilze über insgesamt 1,4 Millionen Euro. Die ganze Geschichte gibt es hier (https://www.postcode-lotterie.de/presse/pressemitteilungen/winter-wunder_im_weimarer_land_postcode_lotterie_verteilt_1_4_millionen_euro_an_gewinnergruppe).
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h., es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund6.500 soziale und grüne Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: https://www.postcode-lotterie.de/guter-zweck/beirat
Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem\“Postcode\“teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre unmittelbare Nachbarschaft. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 2.000.000 Euro verteilt – alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 1.000.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.
Postcode Lotterien international: Zusammen stark
Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 15 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt. Damit gehören sie zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt.
Postcode-Botschafter*innen des Glücks
Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, darunter George Clooney, Emma Thompson, Muhammad Yunus, Rafael Nadal, Nadia Murad, Katarina Witt, Toni Kroos, Kai Pflaume, Michael Patrick Kelly und PeterMaffay.
Pressekontakt:
Ann-Katrin Herke/Nicolas Berthold
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: 0152 282 760 29 / 0174 204 3656
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de
Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.