IINews



« | »

Auf Traumreise mit MiniMaster Lübeck

 

Die kostenlose Vorlesungsreihe MiniMaster für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren geht in die nächste Runde. Im Wintersemester 2025/2026 sind sieben Vorlesungen geplant, Start ist am Samstag, 20. September 2025, an der TH Lübeck mit dem Thema „Anästhesie – Eine Traumreise“. Für die Startveranstaltung sind noch letzte Plätze frei, für die man sich auf der MiniMaster-Website anmelden kann.Bei der Anästhesie, auch Narkose genannt, geht es um die sichere und schmerzfreie Durchführung von Operationen (OP). Die Kinder erfahren bei der ersten MiniMaster Vorlesung, was mit ihrem Körper währenddessen passiert und lernen die verschiedenen Geräte kennen, die bei einer OP zum Einsatz kommen.Innerhalb von einer Dreiviertelstunde lernen sie auch, woher die Anästhesist*innen wissen, dass die Patient*innen schlafen, und wie sie diese wieder aufwecken. Warum spürt man keine Schmerzen und wird während der OP beatmet und was passiert danach? All diesen Fragen geht Professor Ulf Pilz von der TH Lübeck gemeinsam mit den Kindern in der Veranstaltung auf denGrund.Wann? Samstag, 20. September 2025, 11.15 UhrWo? Technische Hochschule Lübeck, Gebäude D.4 (ehemals 25), Raum 0.01, Bessemerstraße, 23562 LübeckZur Anmeldung: https://www.minimaster-luebeck.de/anmeldung-veranstaltung-apr-25/Weitere Termine11. Oktober 2025, 11.15 Uhr: Technik für das Leben – Einsatz bei der Feuerwehr. Feuerwehr und Dräger, Ort wird noch bekannt gegeben.22. November 2025, 11.15 Uhr: Die wunderbare Welt des Hörens! Akademie für Hörakustik, A301, Hörsaal, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck17. Januar 2026, 11.15 Uhr: Die Zukunft der Gesundheit: Roboter, die helfen und heilen. Fraunhofer Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik (IMTE), Mönkhofer Weg 239 a, 23562 Lübeck07. Februar 2026, 11.15 Uhr: Der beruhigenden Zauberkraft der Musik auf der Spur. Musikhochschule Lübeck, Kammermusiksaal, Große Petersgrube 21, 23552 Lübeck14. März 2026, 11.15 Uhr: Sicher am Flughafen – die Bundespolizei zeigt die, wie das geht und warum es wichtig ist. Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundespolizei, Ratzeburger Landstraße 4, 23562 Lübeck.18. April 2026, 11.15 Uhr: Wuselige Daten auf eine Linie bringen. Universität zu Lübeck, Audimax, AM1, Mönkhofer Weg 245, 23562 LübeckWichtige HinweiseDas Formular zur Anmeldung wirdüblicherweise drei bis vier Wochen vor dem Termin freigeschaltet. Wann genau das ist, schreibt das MiniMaster Team in einem Newsletter. Hier geht es zum Newsletter-Abo: https://www.luebeckhoch3.de/kontakt/newsletter/Über das Format MiniMasterProfessor*innen der Lübecker Hochschulen sowie Referent*innen, die im Bereich der Wissenschaft zu Hause sind, laden junge Entdecker*innen ein, mit ihnen vielseitige Themen zu entdecken. Die Veranstaltungsreihe MiniMaster wird organisiert und veranstaltet von Lübeck hoch 3 und der Schülerakademie der Universität zu Lübeck. MiniMaster Lübeck wird ermöglicht und unterstützt von der Margot und Jürgen Wessel-Stiftung.

Posted by on 15. September 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten