2025 im Yangtze-Delta: G60-Konferenz zum Innovationsökosystem und zur Ressourcenabstimmung abgehalten

Während der Konferenz wurden wichtige politische Maßnahmen veröffentlicht, darunter die\“Mehreren Maßnahmen zur Unterstützung des Aufbaus der Quellregion des Yangtze-Delta G60 Sci-Tech Innovation Valley\“sowie der\“Arbeitsplan zur Vertiefung und Festigung der finanziellen Unterstützung für das Yangtze-Delta G60 Sci-Tech Innovation Valley\“. Zudem wurden eine Reihe bedeutender wissenschaftlich-technischer Innovationsergebnisse vorgestellt. Es wurden neue Unterstützungsplattformen gestartet, darunter die G60 Global Talent Attraction Service Matrix, der Industrie-Hochschul-Forschungs-Anwendungs-Finanzierungs-Verbund sowie die Allianz für landwirtschaftliche Wissenschafts- und Technologieinnovation. Darüber hinaus wurden die Gewinnerprojekte des\“Creating Wins the Future\“- 4. G60 Innovationswettbewerbs für Wissenschaft, Technologie und Industrie ausgezeichnet. Kooperationsvereinbarungen für die kollaborative Entwicklungsplattform der Wissenschafts- und Innovationsquelle der Universitätsstadt Songjiang wurden unterzeichnet, und wichtige Plattformen – darunter das Zhu-Guangya-Institut fürstrategische Wissenschaft und Technologie – schlossen strategische Kooperationsvereinbarungen mit dem G60-Gemeinschaftsbüro. Eine Reihe weiterer Kooperationsprojekte wurde ebenfalls unterzeichnet und gestartet.
Der Shanghaier Bezirk Songjiang ist die Quellregion des Yangtze-Delta G60 Sci-Tech Innovation Valley. Seit seiner Gründung am 24. Mai 2016 hat sich das Valley über Version 1.0\“Ursprung in Songjiang\“, Version 2.0\“Verbindung zu Jiaxing und Hangzhou\“und Version 3.0\“Gemeinsamer Aufbau durch neun Städte\“weiterentwickelt. Seine Entwicklung wurde in zentrale nationale Dokumente aufgenommen, darunter der\“Plan zur integrierten Entwicklungsstrategie der Yangtze-Delta-Region\“sowie der 14. Fünfjahresplan des Landes. Unter der Leitlinie nationaler strategischer Aufgaben konzentrieren sich die neun G60-Städte auf Industrie-, Liefer- und Innovationsketten, fördern neue hochwertige Produktivkräfte, bauen kontinuierlich erstklassige industrielle Cluster auf und streben danach, zu einem starken Motor für die regionale Integration und zu einem bedeutenden Träger für Shanghais globale Vision als internationales Zentrum für wissenschaftliche und technologische Innovation zu werden.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.