150. Folge des N-JOY Podcasts„Deutschland3000“–Jubiläum mitÜberraschungen

150. Folge mit besonderen Highlights: Spaß, Quiz und intime Einblicke
In der Jubiläumsfolge startet Ariana Baborie die Sendung mit einem Rückblick und gratuliert Eva Schulz zu 150 Folgen. „‚Deutschland3000‘ soll euch, mich und auch Eva auf neue Gedanken bringen“, erklärt sie. Gemeinsam spielen sie ein erinnerungsreiches Zitate-Quiz aus vergangenen Folgen, das auch humorvolle und emotionale Seiten der Gäste offenbart.
Rückblick auf bewegende Gespräche und überraschende Anekdoten
Das Quiz erinnert an prägende Momente mit Gästen wie Tara-Louise Wittwer über das Schreiben: „Ich bin so eine schreibende Person. War ich schon immer. Und Sprachnachrichten, das ist für mich ein Albtraum!“ Oder Satou Sabally, die mit ihrem Statement zu Wahlen in Zeiten von Social Media Mitglieder derCommunity zum Nachdenken brachte: „Ich fühl mich nicht wirklich so, als hätte ich alle Informationen ungefiltert. Und natürlich habe ich eine persönliche Wahl und ich stehe immer für Menschenrechte und für eine soziale Gemeinschaft.“
Eva Schulz erzählt zudem von besonderen Situationen hinter den Kulissen oder von seltenen Auszeiten, wie etwa im Frühjahr 2024, als sie eine kurze Pause einzog, um sich anderen Projekten zu widmen.
ADHS, Generationen und Community: Was bleibt im Gedächtnis?
Die Community wurde im Vorfeld dazu aufgefordert, ihre Lieblingsfolgen und besten Momente einzuschicken. Eine Hörerin sagt: „Mir ist gar keine bestimmte Folge im Kopf geblieben, sondern, was ich mit euch verbinde, ist, dass ich sehr, sehr oft am Montag eine Nachricht von meiner Mama kriege, die schreibt: „Hast du schon die neue Folge ‚Deutschland3000‘ gehört?“ Und wenn ich sieschon gehört habe, telefonieren wir ganz oft. Das ist unser kleines Ritual, das uns verbindet.“
Das Thema ADHS stieß in der Community auf besonders viel Interesse – viele Hörer*innen nannten als Beispiel das Gespräch mit Moderatorin Lola Weippert. Junge und ältere Hörer*innen fühlen sich durch unterschiedliche Folgen angesprochen: von Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke bis hin zuKabarettistin und Schauspielerin Maren Kroymann.
Musik, Spiele und„Entweder-oder“
Neben spannenden Gesprächen kommen in der Jubiläumsfolge auch musikalische Momente nicht zu kurz: Songs von Kool Savas, Marius Müller-Westernhagen oder Bodo Wartke begleiten die Rückblicke. Zum Abschluss feiert die Redaktion mit der Community eine besondere Anekdote aus den Zuhörer*innen-Nachrichten: die kuriose Socken-Sprachnachricht eines Fans.
Über „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“
„Deutschland3000“ ist ein Podcast von N-JOY (NDR), moderiert von Eva Schulz. Er bietet Gespräche mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft und bietet dabei neuartige und ungewöhnliche Einblicke in Menschen und Themen. Zum Team gehören: Eva Schulz, Merle Hömberg, Ruby-Ann Schwiethal, Sabine Lebek, Axel Schöning und Kim Vanessa Schang.
Die 150. Jubiläumsfolge von „Deutschland3000“ist ab sofort in der ARD Audiothek und auf weiteren Podcast-Plattformen verfügbar.
Link zum Podcast\“Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz\“: https://ots.de/owaNmL
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.