IINews



« | »

Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!

Gunnar Buß, ATERIMA CARE – Team Dresden

Telefon mobil: 0151 7251 0944

E-Mail: dresden@aterima-care.de

Presseinformation

Tipps im Umgang mit Menschen mit Demenz – wenn die Welt zu schnell wird

Angehörige können wichtige Unterstützung leisten

Ein vertrauter Mensch wird vergesslich, unvermittelt aggressiv und sein Verhalten zunehmend rätselhafter. Die Diagnose: Demenz. Wie sollen Angehörige mit den Betroffenen umgehen? Wie können sie auf sich selbst achten?

\“Wichtig ist es, sich erst einmal selbst zu informieren. Demenz ist ja keine Krankheit, sondern eine Kombination von bestimmten Symptomen\“, stellt Gunnar Buß, Berater für die Betreuung von Senioren bei Aterima care in Dresden, klar.\“Hier hilft schon eine sichere Diagnose, weil sie Außenstehenden das irritierende Verhalten erklärt und so mehr Verständnis weckt\“.

Gefühle werden nicht dement

Menschen mit einer Demenz leben in ihrer eigenen Welt. Für sie besitzen Dinge und Ereignisse häufig eine völlig andere Bedeutung als wir sie kennen. Weil ihnen niemand mehr folgen kann, vereinsamen sie innerlich. Man sollte sich nur einmal selbst vorstellen, in einem fremden Land zu sein, ohne Sprache und Schrift zu kennen. Hr. Buß empfiehltdaher:\“Selbst, wenn nicht mehr jedes Wort verstanden wird, hilft es, im Gespräch zu bleiben. Hier zählen das Gefühl, unterstützende Gesten und eine einfühlsame Begleitung. Ablehnung und Zurechtweisungen werden gespürt und verunsichern\“. Vor allem gilt, die betroffenen Personen so anzunehmen wie sie sind.

Tipps für den Alltag

Neben Spaziergängen gehören Mahlzeiten zu den wichtigsten täglichen Beschäftigungen für Menschen, die mit einer Demenz leben.\“Unser Tipp ist, für die Sinne kochen, an Speisen aus der Kindheit erinnern und ruhig stärker würzen, denn auch der Geschmackssinn lässt nach\“, rät Hr. Buß. Alltägliches, wie gemeinsam den Tisch decken mit einer Tischdecke, die an früher erinnert und starke Farben als Kontrast und Orientierungshilfe verwenden. Die Farbe weiß wird nämlich häufig nicht mehr erkannt. Eine wichtige Erleichterung ist die Vermeidung von Lärm. Radio oder Fernseher nebenbei laufen zu lassen also besser nicht. Beides wird zum Stressfaktor, weil ihre Zuordnung oft einer Überforderung gleichkommt. Ebenso gilt es, hektische Orte zu vermeiden und bei außergewöhnlichen Terminen wie Arztbesuchen genügend Vorbereitung einzuplanen. Menschen mit Demenz fühlen sich deutlich sicherer, wenn sie wissen, was als Nächstes kommt.

Da geht noch was

Erstaunliches leisten Menschen mit demenziellen Erkrankungen im Bereich Musik. Ihr Musikgedächtnis ist noch lange intakt. Musik lindert Stress, Schmerzen und negative Gefühle. Deswegen sorgt gemeinsames Singen für eine gute Stimmung. Tanzen zur Musik wiederum stimuliert das Körpergefühl. Eine individuelle Playlist mit biografischen Besonderheiten weckt Lebensfreude und entspannt. Beachtlich ist auch das Vermögen, Geschichten von früher erzählen zu können. Fotoalben anzusehen oder gemeinsame Erinnerungsbücher zu schreiben, hilft Kontakt zu halten und sorgt oft genug für Überraschendes. Ältere Menschen leben dann sichtbar auf, weil sie sich durchdas Erzählen wieder zugehörig fühlen.

Bei alledem aber sollte nicht unterschätzt werden:\“Wer einen Menschen mit Demenz betreut, sollte sich selbst nicht vergessen. Es ist wichtig, gut auf sich selbst zu achten, denn Menschen mit einer Demenz können für ihre Umgebung durchaus eine Herausforderung darstellen. Ein gelingendes Miteinander braucht Kraft. Achten Sie auf Ihre Gesundheit!\“, appelliert Hr. Buß deshalb an die Angehörigen.

Über ATERIMA CARE

An derzeit 48 Standorten sorgt ATERIMA CARE für die häusliche Betreuung von älteren Menschen. Im Mittelpunkt steht dabei die Erhaltung des eigenen Lebensstils und der gesicherte Verbleib im gewohnten Umfeld. Um nah an den Wünschen und Bedürfnissen von hilfebedürftigen Menschen und deren Angehörigen zu sein, hat das Unternehmen darüber hinaus das integrative Pflege- und Betreuungskonzept ATERIMA CARE REGIONAL entwickelt. Von der Alltagsbegleitung bis zum Treppenlift übernehmen eigene regionale Teams vor Ort die Koordination und Verknüpfung aller Entlastungsangebote im Verbund mit Dienstleistern aus der Region.

ATERIMA CARE gewährt durch hohe und insbesondere kontrollierte Qualitätsstandards einen Premium Support, sowie die vollständige Rechtssicherheit für seine Kundinnen und Kunden.

https://aterima-care.de/standorte/regionalberater-dresden

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/rente-alter-wohnen-pflege-betreuung-102.html

https://www.ardmediathek.de/video/fakt-ist/pflegeheim-wer-kann-sich-das-noch-leisten/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81Mjg1NzgtNTA4NTQ0

Posted by on 16. September 2025.

Tags: , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten