ZDK fürchtet Konfliktspirale durch U.S. Autozölle

\“Zölle bergen die generelle Gefahr einer handelspolitischen Konfliktspirale, die am Ende nur Verlierer kennt\“, erklärt ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn.\“Die Entscheidung des amerikanischen Präsidenten bedeutet eine weitere Eskalation in bereits schwierigen handelspolitischen Zeiten. Die Gefahr, dass diese Maßnahme wiederum von den europäischen Handelspartnern mit möglichen Gegenzöllen beantwortet wird, ist durchaus hoch einzuschätzen\“, so Peckruhn, der auch Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland ist.
Während die USA auf Fahrzeuge aus der EU nur 2,5 % Zoll erheben, verlangt die EU Aufschläge von 10 % auf U.S.-Importe von Fahrzeugen, die neu oder jünger als 30 Jahre sind. Allerdings sind die U.S.-Zölle auf Pickups und leichte Nutzfahrzeuge mit Aufschlägen zwischen 10 und 22 % abhängig von Fahrzeugtyp und Gewichtsklasse höher.
Pressekontakt:
Andreas Cremer
Stellvertretender ZDK-Pressesprecher
Telefon 030/8172024-71
E-Mail cremer@kfzgewerbe.de
Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.