IINews



« | »

Xencelabs Pen Display 16 Lite mit 4K-OLED jetzt verfügbar

 

Vancouver, Washington – Xencelabs, eine führende globale Marke für digitale Zeichentools, hat heute dasPen Display 16 Litevorgestellt – ein ultramobiles 4K-OLED-Stift-Display für anspruchsvolle Kreative, die viel unterwegs sind. Zum Preis von 799 US-Dollar vereint das Gerät Studio-Performance mit hoher Mobilität. Die Verpackung zeigt exklusive Artworks aus einem einzigartigen internationalen Animationsprojekt rund um die Figur Ted Paul. Diese Zusammenarbeit machtsichtbar, wie Spitzentechnologie und künstlerische Kreativität zusammenwirken, um die Grenzen des digitalen Storytellings zu erweitern.

Ein Charakter mit Charakter – so wurde Ted Paul zum Leben erweckt

Die Geschichte hinter der Gestaltung unserer Verpackung ist ebenso fesselnd wie das Produkt selbst. Das Motiv von Ted Paul, einem verspielten Frosch-Charakter, geht auf eine handgezeichnete Skizze des renommierten Fantasy-Illustrators Jesper Ejsing zurück, der für seine emotionalen, stilisierten Figuren bekannt ist. Durch eine wegweisende Zusammenarbeit zwischen Xencelabs, dem RenderMan-Team von Pixar, dem Animationsstudio DAMN! Visdev und leistungsstarken Dell-Workstations wurde Ted Paul von einer 2D-Zeichnung in eine dynamische 3D-Animationsfigur verwandelt – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie moderne Rendering-Technologie den individuellen künstlerischen Stil bewahren kann.

\“Ted Paul begann in meinen Skizzen als‚Frog Boy – ich wollte, dass er echt wirkt, mit emotionalen Ausschlägen, die ihn menschlich machen und nicht nur niedlich\“, sagte Jesper Ejsing.\“Frösche sind nicht von Natur aus liebenswert\“, so Jesper weiter.\“Ich wollte sehen, wie sympathisch ich einen Frosch machen kann und dabei dennoch diese leichte Unbehaglichkeit bewahren.\“

Video?https://youtu.be/srZ0t–6Bd4

Der Anstoß zur Zusammenarbeit kam, als Dylan Sisson, Technical Artist im RenderMan-Team von Pixar, Jesper auf einer Konferenz traf und die Idee entwickelte, das neue XPU-Renderingsystem von RenderMan 27 zu nutzen, um Jespers unverwechselbaren Stil in 3D zu übertragen. Die Gründer und Creative Directors des Studios DAMN! Visdev, Fabio Sciedlarczyk und Nicolas De Aquino, nahmen die Herausforderung an und setzten Xencelabs Pen Displays (darunter die Serien 16 und 24) für präzises Modeling und Animation in Tools wie ZBrush, Maya und Substance Painter ein.

\“Da Ted Paul in Jespers unverwechselbarem Stil entstanden ist, hatte die Wahrung der visuellen Integrität für uns oberste Priorität\“, sagt Fabio Sciedlarczyk.\“Die Pen Displays von Xencelabs gaben unseren Artists die nötige Kontrolle, um jede Nuance des Originalkunstwerks einzufangen.\“

Nicolas De Aquino von DAMN! Visdev ergänzt:\“Die Stift-Displays ermöglichten gezielte, beabsichtigte Pinselstriche, die Jespers Stil treu bleiben, während Dells Workstations mit RTX A6000 und RenderMan XPU das Echtzeit-Rendering komplexer, stilisierter Szenen erlaubten. Diese Pipeline machte es möglich, die handgezeichnete Essenz in 3D zu bewahren.\“

\“Mit Jesper Ejsing, DAMN! Visdev, Dell und Xencelabs an einem Tisch zu arbeiten – wir ziehen alle am selben Strang\“, sagt Dylan Sisson.\“Wir treiben Technologie voran, um neue Dinge auszuprobieren, einfach weil es Spaß macht und cool ist. Es geht darum, dass Kunst Technologie herausfordert und Technologie Kunst inspiriert – ganz so, wie Pixar es immer sagt.\“

Der animierte Kurzfilm\“Ted s World\“, der Ted Pauls Abenteuer in seinem Teichhabitat zeigt, ist für 2026 geplant. Er wird die neuen stilisierten Looks von RenderMan 27 präsentieren – darunter Pinselstriche in Echtzeit und Aquarelleffekte – und demonstrieren, wie Technologie Kunst inspiriert. Zugleich zeigt er, wie Xencelabs Produkte Kreativen helfen, ihre Vision vom Illustrations- bis insAnimationsformat präzise umzusetzen.

Xencelabs Pen Display 16 Lite: Ambition in Bewegung

Inspiriert von Kreativen und entwickelt für Creator: Das Xencelabs Pen Display 16 Lite ist die neueste Ergänzung des Xencelabs-Portfolios – entstanden aus direktem Feedback professioneller Artists. Kompakt und portabel vereint es die meistgefragten Features in einem schlanken, leichten Design – ideal für Kreative mit großen Ambitionen, unterwegs oder im Studio.

Wesentliche Merkmale des Pen Display 16 Lite:

l Zwei v2-Stifte (3 Button Pen + Eraser v2&Thin Pen + Eraser v2), 10 Ersatzspitzen, Stift-Etui, Zeichenhandschuh, Adapter und Bluetooth-Dongle

l 4K-OLED-Display (3840× 2160) mit 1,07 Milliarden Farben und extrem hohem Kontrast (100.000:1)

l Vorkonfigurierte Branchenfarbräume: Adobe RGB (98 %), P3-D65 (98 %), sRGB (99 %), Rec. 709 (99 %)

l Entspiegeltes, optisch laminiertes Display für ein natürliches\“Stift-auf-Papier\“-Zeichengefühl

l Fein abgestimmte Druckkurve (Initial Activation Force 3 g), entwickelt auf Basis von Feedback eines Panels mitüber 100 Artists

l Ein-Kabel-USB-C-Konnektivität; Unterstützung von DP Alt Mode über den separat erhältlichen Xencelabs Hub für HDMI-/DisplayPort-Setups

l Ultraflach&leicht: nur 12 mm Bauhöhe und 1,2 kg (2,67 lbs)

Verfügbarkeit

Das Pen Display 16 Lite ist ab sofortüber die offiziellen Xencelabs Stores erhältlich. Weitere Informationen:www.xencelabs.com.

Über Xencelabs

Xencelabs wurde 2019 von Branchenveteranen aus Animation, Illustration und Industriedesign gegründet und entwickelt Premium-Werkzeuge für digitales Zeichnen für Kreativprofis weltweit. Die Produkte sind in über 40 Ländern erhältlich und ermöglichen Künstlerinnen und Künstlern dank konsequenter Innovation und künstlerzentriertem Design,\“Create What You Dream\“. Folgen Sie Xencelabs in den sozialen Medien, um mehrüber fortschrittliche kreative Workflows zu erfahren.

Posted by on 6. November 2025.

Tags: , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten