wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

Die Web-App von wosatec ist auf die Anforderungen professioneller Anwender zugeschnitten. Sie ermöglicht eine vollumfängliche, digitale Dokumentation der PSAgA-Prüfungen nach DGUV Regel 112-198/199, DIN EN 365 und BetrSichV. Von der Erfassung über die Schadensbewertung bis zur Archivierung und Erinnerung an nächste Prüftermine wird der gesamte Prozess digital abgebildet.
Die Kernfunktionen der App imÜberblick:
– Digitale Erfassung und Protokollierung aller PSAgA-Komponenten inkl. Seriennummer, Hersteller und Fotos
– Automatische Prüfberichte im PDF-Format mit digitaler Unterschrift
– Bewertung gemäß rechtlich definierten Kriterien
– Terminverwaltung mit Erinnerungsfunktion
– QR-Code-Identifikation zur schnellen Wiedererkennung der Ausrüstung bei Folgeprüfungen
– Offline-Funktionalität ermöglicht Prüfungen selbst in Umgebungen ohne Netzabdeckung – mit automatischer Synchronisation bei späterer Verbindung.
Gefahren minimieren, Haftung vermeiden
Fehlende oder fehlerhafte Prüfungen von PSAgA gehören zu den gravierendsten Sicherheitsrisiken – ob auf Baustellen, in Industrieanlagen oder bei Wartungsarbeiten in der Höhe. wosatec schafft hier Abhilfe mit einer Lösung, die nicht nur normkonform ist, sondern auch die Effizienz im Prüfprozess deutlich steigert.
\“Wer PSAgA prüft, übernimmt Verantwortung – für Sicherheit und Menschenleben.\“, erklärt Thomas Gottweis, Geschäftsführer des innovativen Startups.\“Deshalb haben wir unsere Software gezielt für diesen sensiblen Bereich weiterentwickelt. Wir stehen dafür, dass unsere Kunden jederzeit den Überblick behalten und ihre Prüfpflichten mit minimalem Aufwand erfüllen können.\“
Aus der Praxis gedacht – für die Praxis gemacht
Die App eignet sich gleichermaßen für interne Fachkräfte und externe Prüfdienstleister. Mit nur wenigen Klicks lassen sich komplexe Prüfprozesse abbilden und nachvollziehbar dokumentieren. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche gelingt der Einstieg in wenigen Minuten – ganz ohne spezielle IT-Kenntnisse.
Interessierte können die App 30 Tage lang kostenlos testen und sich selbst von den Vorteilen der digitalen PSAgA-Prüfung überzeugen. Weitere Informationen gibt es unter:www.wosatec.com
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.