Wo Nebelüber die Höhen zieht–Geschichten aus dem Sauerland

Gesucht werden Kurzgeschichten, Gedichte, Miniaturen, poetische Skizzen, märchenhafte Erzählungen oder dokumentarische Episoden, die vom Leben im Sauerland erzählen: von Kindheiten zwischen Wald und Wiesen, vom Schneepflugfahrer im Winterberg, der Großmutter im Schmallenberger Land, der Rückkehr nach Olsberg oder dem stillgelegten Sägewerk in Meschede.
Erzählt werden darf alles: Geschichten über Entwurzelung und Rückkehr, Veränderungen durch Tourismus, Abwanderung, Generationswechsel oder regionale Identität. Auch Kurzkrimis mit Lokalkolorit oder fantastische Stoffe, die im Schatten der Sauerländer Wälder spielen, sind willkommen.
Das Sauerland ist eine Region der Kontraste: naturverbunden und technisiert, abgeschieden und doch mit urbaner Nähe, traditionsbewusst und gleichzeitig im Wandel. All das bietet Raum für kreative literarische Stimmen – ganz gleich ob mit oder ohne Schreiberfahrung. Auch Laienautor:innen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Die Texte sollen eine Länge von maximal 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten. Optional können Fotos oder Illustrationen im JPEG-Format eingereicht werden, die das Lebensgefühl der Region ergänzen – ob Familienbild, Nebelwald oder Detailaufnahme aus dem Alltag.
???? Einsendeschluss: 30. September 2025
???? Veröffentlichung geplant: Herbst/Winter 2025/26
???? Einsendungen an: anthologie@papierfresserchen.de
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.