Wie wählt man ein Ecksofa für das Wohnzimmer aus?

Ecksofa in L- oder U-Form?
In eine Ecke lässt sich – je nach verfügbarem Platz – ein Sofa in L- oder U-Form integrieren. Ein kleines Ecksofa in L-Form mit rechts- oder linksseitiger Ecke, zum Beispiel vonwozimo.de,passt in die meisten Räume und bietet je nach Größe zwei bis vier Personen Platz. Deutlich größer ist ein Sofa in U-Form, das eher für große Wohnzimmer geeignet ist.
Nach dem Vermessen des Raumes lässt sich leichter entscheiden, welches Modell und welche Größe besser zum Grundriss passen. Nicht vergessen sollte man die Wirkung auf den gesamten Raum: Ein zu großes Sofa ist zwar zum Sitzen gemütlich, kann aber in verhältnismäßig kleinen Wohnzimmern überdimensioniert und erdrückend wirken.
Tipp:Helle Farben, schmale Armlehnen und luftige Füße machen große Sofas optisch eleganter.
Sofa passend zu Personenzahl im Haushalt
Eine 2-Sitzer-Couch ist eigentlich nur etwas für Singles oder Paare, die sich gern eng aneinanderkuscheln. Ab zwei Personen lohnt sich bereits ein Ecksofa, wenn sich beide gemütlich ausstrecken wollen. Ab drei Personen muss es schon ein größeres Ecksofa sein, und ab vier lohnt sich eine extragroße Ausführung, damit alle bequemdarauf Platz finden.
Wie viele Personen das Sofa regelmäßig nutzen, bestimmt also nicht nur die Form, sondern auch die gesamte Größe. Dient das Ecksofa nachts sogar als Schlafplatz, ist ein Modell mit Schlaffunktion (Bettkasten) zu empfehlen. Ablagen und verstellbare Kopfstützen erhöhen den Sitzkomfort zusätzlich.
Sofadesign als Kontrast oder passend zum Einrichtungsstil
Ob skandinavisch, modern, klassisch oder retro– der Stil des Sofas ist Geschmackssache. Es kann als Kontrast zur restlichen Wohnzimmer-Einrichtung wirken, aber auch im gleichen Stil gehalten sein.
Das Design (Farbe und Stil) entscheidet, ob das Ecksofa als Statement-Stück wirkt oder sich eher unauffällig in den Raum integriert. Besonders harmonisch sieht es aus, wenn es farblich auf Teppich, Vorhänge und Wandfarbe abgestimmt ist.
Langlebig und pflegeleicht
Modelle aus Leder sind pflegeleicht, aber bei Haustieren mit Krallen (z. B. Katzen und Hunde) keine gute Idee. Alternativen aus Mikrofaser sind angenehm weich, bei Verschmutzungen lassen sich Flecken jedoch nicht ganz so leicht entfernen. Sofas aus Cord oder Stoff bieten oft einen gemütlichen Sitzkomfort. Mit abnehmbaren Bezügen sind sie auch für Haushalte mit Kindern geeignet.
Tipp:Unbedingt Sitzhöhe, Sitztiefe und Polsterhärte vor dem Kauf testen!
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.