Wie Du Dein Auto für den Winter fit machst

https://www.denis-autoexport.de/autoankauf/koblenz/
1. Winterreifen montieren
Sobald die Temperaturen unter 7°C fallen, solltest Du auf Winterreifen wechseln. Sie bieten besseren Grip und kürzere Bremswege auf Schnee und Eis.
2. Batterie checken
Kälte schwächt die Leistung der Autobatterie. Teste ihre Spannung und tausche sie bei Bedarf aus, um Startprobleme zu vermeiden.
3. Frostschutzmittel nachfüllen
Sorge dafür, dass ausreichend Frostschutz in der Kühlflüssigkeit und der Scheibenwischanlage enthalten ist, um ein Einfrieren zu verhindern.
4. Türdichtungen pflegen
Behandle die Türgummis mit einem Pflegemittel, um ein Festfrieren der Türen bei Minusgraden zu verhindern.
5. Beleuchtungüberprüfen
Kurze Tage und schlechte Sichtverhältnisse erfordern eine einwandfreie Fahrzeugbeleuchtung. Kontrolliere Scheinwerfer und Rücklichter regelmäßig.
6. Notfallausrüstung im Auto haben
Packe Winterausrüstung wie Eiskratzer, Schneeschaufel, warme Decken und ein Starthilfekabel ins Auto.
7. Bremsen kontrollieren
Lasse Deine Bremsenüberprüfen, da nasse und glatte Straßen höhere Anforderungen an das Bremssystem stellen.
8. Scheibenwischer wechseln
Frost und Schnee setzen den Wischern zu. Falls sie Schlieren hinterlassen, solltest Du sie ersetzen.
9. Unterboden- und Lackschutz auftragen
Streusalz kann Rost fördern. Eine Schutzschicht aus Wachs oder eine Unterbodenversiegelung beugen Korrosion vor.
10. Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung kommst Du sicher durch den Winter. Winterreifen, Frostschutzmittel und eine funktionsfähige Batterie sind entscheidend für eine problemlose Fahrt.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.