WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test

Damit das Modell C2 als Medizinprodukt für Nutzer mit eingeschränkter Mobilität eingestuft werden konnte, musste es die Norm IEC 62304 für Sicherheitsanforderungen an Geräte erfüllen und für den Vertrieb im Ausland die FDA-Zulassung der Klasse II erhalten. Gleichzeitig musste ein Prozess entwickelt werden, um die Testeffizienz zu verbessern und eine effiziente Wiederverwendung vorhandenen Codes unter Gewährleistung der Qualität zu ermöglichen. Zu diesem Zweck entschied sich der Hersteller für die statische Codeanalyse C/C++test von Parasoft in Verbindung mit dem Bereitstellungssystem von TechMatrix in Japan. Zunächst setzte das Team C/C++test für zwei bestehende Softwaremodule ein und führte Code-Prüfungen durch, die sich hauptsächlich auf MISRA C basierten.
Parasoft C/C++test ist eine Softwaretestlösung für sicherheitskritische, embedded Anwendungen. Sie lässt sich hervorragend in die C- und C++-IDE, die CI/CD-Pipeline und containerisierte Bereitstellungen integrieren. So lassen sich bereits in der Entwicklungsphase komplexe, laufzeitähnliche Probleme erkennen – ohne teure Laufzeittests. Durch die Analyse der Ausführungspfade im Code erkennt C/C++test mögliche Probleme (z. B. Null-Zeiger-Dereferenzierung, Division durch Null, Speicherlecks) sowie Sicherheitslücken (z. B. beschädigte Datendateien, Pufferüberläufe, Befehlsinjektion, SQL-Injektion). Das dynamische Berichts-Dashboard Parasoft DTP zeigt die Ergebnisse der C/C++test-Codeanalyse an, verarbeitet die Daten automatisch und nutzt fortschrittliche Berichtsstrategien mit historischen Daten. Durch die Erweiterung des C/C++test-Analysetools über die einfache Dokumentation hinaus wird der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Qualifizierung des Tools für Standards wie IEC 62304, ISO 26262 und andere erheblich reduziert.
\“Die Möglichkeit, mit C/C++test eine Umgebung zu schaffen, in der wir innerhalb einer begrenzten Entwicklungszeit schnell Code-Probleme erkennen und uns auf die Bereiche konzentrieren können, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, war ein sehr wichtiger Schritt zur Verbesserung der Softwarequalität – und damit auch der Qualität der Produkte und Dienstleistungen von WHILL\“, so Tsuyoshi Iriyama, Chief Officer des Quality Headquarters und Leiter der Abteilung für Regulierung und Zertifizierung.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.