IINews



« | »

Wenn Eigentum spaltet

 

Emotional belastend und wirtschaftlich heikel: Bei Trennung oder Erbstreit steht eine Immobilie oft im Zentrum. Ein neutraler Makler kann helfen, faire Lösungen zu finden – ohne Versteigerung.

Wenn eine Beziehung zerbricht oder eine Erbengemeinschaft aufgelöst werden soll, steht die gemeinsame Immobilie häufig im Mittelpunkt. Dabei treffen nicht nur wirtschaftliche Interessen aufeinander, sondern oft auch starke Emotionen. Die eine Partei möchte weiterhin in der Immobilie wohnen, die andere braucht finanzielle Mittel für den Neuanfang. Eine Einigung scheitert häufig an unterschiedlichen Vorstellungen über den Wert der Immobilie oder die Frage, wer was bekommt – und wie.

\“Gerade in emotional aufgeladenen Situationen ist ein neutraler Blick von außen entscheidend\“, sagt Harald Blumenauer, Inhaber von Blumenauer Immobilien.\“Als erfahrene Immobilienmakler helfen wir dabei, sachlich fundierte Lösungen zu finden, bevor Fronten sich verhärten.\“Ein unabhängiger Immobilienmakler übernimmt dabei nicht nur die objektive Bewertung der Immobilie, sondern vermittelt auch zwischen den Beteiligten. Ziel ist es, gemeinsam zu einer Lösung zu finden, die beiden Seiten gerecht wird – sei es ein Verkauf zum bestmöglichen Marktpreis oder eine Auszahlungslösung auf Basis eines realistischen Werts.

Dieser Weg ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoller, sondern auch emotional deutlich entlastender. Denn eine einvernehmliche Einigung kann ein wichtiger Schritt sein, um inneren Frieden zu finden und eine neue Lebensphase einzuleiten – ohne Gerichtsverfahren, ohne Frust, ohne weitere Eskalation. Sollte dennoch keine Einigung möglich sein, bleibt in letzter Konsequenz nur der Weg über die gerichtliche Teilungsversteigerung. Diese sollte jedoch nur als absolut letzter Schritt in Betracht gezogen werden. Denn zum einen ist das erzielte Ergebnis oft nicht marktgerecht, da bei solchen Verfahren meist nur wenige Bieter erscheinen. Zum anderen ist damit der Streit längst nicht beendet, denn die Aufteilung des Erlöses kann eine neue Konfliktsituation auslösen. Außerdem haben mitbietende Miteigentümer oft finanzielle Vorteile gegenüber Außenstehenden, was den Bieterkreis zusätzlich einschränkt.

Deshalb gilt: Wer frühzeitig einen sachkundigen Makler hinzuzieht, kann eine drohende Eskalation vermeiden und die besten Voraussetzungen für eine faire und wirtschaftlich sinnvolle Lösung schaffen.\“So steht zum Beispiel die Blumenauer Immobilien in solchen Fällen mit langjähriger Erfahrung, Marktkenntnis und Fingerspitzengefühl zur Seite – neutral, diskret und im Sinne aller Beteiligten\“endet Harald Blumenauer sein Ausführungen.

Posted by on 16. September 2025.

Tags: , , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten