4safety zieht in die Villa Weißin Bad Langensalza – Raum für Visionen, Innovationen und Sicherheit

Es folgten gezielte Erweiterungen: In Chemnitz, Dresden und Kölleda bei Sömmerda entstanden weitere Standorte und der Aufbau eines 20köpfigen Teams, um Unternehmen in ganz Deutschland zuverlässig zu begleiten – vom Handwerksbetrieb bis zum Großkonzern. Die Themen reichten dabei von sicherheitstechnischer Betreuung über arbeitsmedizinische Dienstleistungen bis hin zu neuen Lernformaten im digitalen Raum. 4safety steht für mehr als nur klassische Betreuung. Es steht für Erlebnislernen, für digitale Prävention und für eine praxisnahe Beratung, die den betrieblichen Alltag genauso ernst nimmt wie den Menschen dahinter.
Heute markiert der Einzug in die traditionsreiche Villa Weiß in der Bahnhofstraße 10 einen neuen Entwicklungsschritt. Das eindrucksvolle Gebäude wurde 1895 vom damaligen Langensalzaer Stadtrat Walter Weiß erbaut und diente über Jahrzehnte verschiedensten Zwecken – unter anderem als Kreis-Poliklinik sowie als Kommandozentrale der amerikanischen Truppen im April 1945. Nach der Wende stand es lange leer, bevor es durch die Adib GmbH sorgfältig und denkmalgerecht saniert wurde und sich nun im Eigentum der Familie Hannack (Hannack&Partner Steuerberater und Rechtsanwälte) befindet.
Und jetzt? Nun wird es zum neuen Herzstück von 4safety – einem Ort, an dem Geschichte auf Zukunft trifft. Mit modernen Büro- und Schulungsräumen sowie einer digitalen Infrastruktur bietet die Villa Weiß beste Voraussetzungen für eine integrierte Beratung im Arbeitsschutz und eine erweiterte arbeitsmedizinische Betreuung. Letztere wird künftig als fester Baustein in das Leistungsportfolio eingebunden und ermöglicht eine noch engere Verzahnung beider Disziplinen – zum Wohle der Beschäftigten und der Unternehmen.
Der bisherige Hauptstandort Am Fliegerhorst bleibt dabei erhalten – allerdings mit neuem Zweck: hier entsteht eine staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte für Fachkräfte im Arbeitsschutz und der Arbeitsmedizin – ein Kompetenzzentrum für Wissenstransfer, Praxistraining und moderne Didaktik. Hier sollen Menschen nicht nur geschult, sondern durch moderne Präventionsansätze weiterentwickelt werden – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung in einer immer anspruchsvolleren Arbeitswelt.
Ein besonderes Aushängeschild von 4safety sind seit einigen Jahren die Safety-Days: Aktionstage und Sicherheitskampagnen, die bundesweit – aber auch bereits in der Schweiz und den Niederlanden – in Unternehmen Begeisterung weckten. Dabei erleben Beschäftigte an praxisnah gestalteten Stationen zentrale Sicherheitsthemen direkt – oft im Expo-Stil, individuell angepasst an Branche, Gefährdungen und Unternehmensstruktur. Die Rückmeldungen sind durchweg positiv – denn Sicherheit wird hier nicht gelehrt, sondern erlebt.
Auch im Bereich des digitalen Lernens setzt 4safety Maßstäbe. Mit speziell entwickelten Virtual-Reality-Trainings werden gefährliche Situationen realitätsnah erlebbar gemacht – ohne jedes Risiko, aber mit maximaler Wirkung. Das überzeugt mittlerweile Großunternehmen wie Mittelständler gleichermaßen.
Und während die Angebote wachsen, wächst auch die Bedeutung des Ortes: Bad Langensalza ist nicht nur ein Kur- und Tourismusstadt, sondern kristallisiert sich zum Knotenpunkt für Arbeitsschutz in Thüringen. Denn hier, in direkter Nachbarschaft zur Thüringer Arbeitsschutzbehörde, konzentriert sich seit Jahren immer mehr sicherheitstechnische Fachkompetenz. Die Stadt mit über 200-jähriger Kurorttradition ist nun auch Denk- und Machort für sichere, gesunde Arbeit – eine Stadt, in der sich Geschichte, Gesundheitskultur und Innovationsgeist auf einmalige Weise verbinden.\“Safety City\“- so nennen es inzwischen einige Partner augenzwinkernd, aber nicht ohne Grund. Denn wo sonst findet man geballte Expertise, eine moderne Ausbildungseinrichtung, digitale Lernlabore und sicherheitstechnische Vordenker an einem Ort?
Neben der Arbeit mit Kunden engagiert sich 4safety seit Jahren in zahlreichen Arbeitskreisen, Netzwerken, Berufsverbänden und überbetrieblichen Initiativen – sei es zur Weiterentwicklung von Branchenstandards, zur Stärkung des betrieblichen Gesundheitsschutzes oder zur Förderung junger Talente im Arbeits- und Sicherheitsschutz.
Die Zukunft der Arbeit braucht Sicherheit – und 4safety liefert dafür seit über einem Jahrzehnt die Lösungen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.