Wenn Blätter fallen–ein Bilderbuchüber Abschied, Hoffnung und den Kreislauf des Lebens
Das einfühlsame Bilderbuch von Ilse Jung und Monika Natzke\“Sarah und die Blätter\“begleitet Kinder und Erwachsene genau in dieser Situation. Eingebettet in den Lebenslauf eines Eichenblattes erfährt die kleine Sarah, die um ihre Großmutter trauert, dass der Tod den Weg in ein neues Leben weist.
Ein Blatt erzählt vom Werden und Vergehen
Die Geschichte beginnt mit einem einfachen Naturerlebnis: dem Kreislauf eines Eichenblattes. Im Laufe der Jahreszeiten verändert es sich – wächst, reift, fällt schließlich zu Boden und wird doch Teil von etwas Neuem. Dieses natürliche Bild wird zum Sinnbild für das Leben selbst.
So erfährt die kleine Sarah, dass Abschied kein Ende bedeutet, sondern Teil eines größeren Ganzen ist. Der Tod verliert seinen Schrecken und wird als Wandlung erlebbar – so, wie sich das Leben in der Natur immer wieder erneuert.
Sprache, die tröstet – Bilder, die verstehen helfen
Erzählt wird die Geschichte in leisen, warmen Worten, die selbst schwierige Themen zugänglich machen. Einfühlsame, kindgerechte Bilder begleiten den Text, die Ruhe und Geborgenheit ausstrahlen. Jedes Bild lädt dazu ein, gemeinsam zu sprechen, zu fragen, nachzudenken.
Das Buch ist damit ein wertvolles Werkzeug für Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen, die mit Kindern über Verlust sprechen möchten, ohne Angst zu machen.
Ein Buch für tröstende Gespräche im November
Gerade zu den Totengedenktagen im November bietet dieses Bilderbuch einen sanften Zugang zum Thema Trauer. Es ermutigt,über Erinnerungen zu sprechen, und zeigt, dass Liebe bleibt, auch wenn jemand nicht mehr da ist.
Kinder lernen, dass der Kreislauf des Lebens etwas Natürliches ist – und dass Trost oft im Verstehen liegt.
Hoffnung zwischen den Zeilen
Das Buch zeigt: Jedes Ende enthält einen Anfang. Und manchmal genügt ein Blatt, das vom Wind getragen wird, um zu begreifen, dass nichts ganz verloren geht.
Es istüber den Buchhandel, über Amazon und direkt über den Verlag zu beziehen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.