Welcher ist der beste Kurzfilmüber Europas Natur / Zuschauer können bei den European Wildlife Film Awards mit abstimmen

Zwölf Kurzfilme – das bedeutet zwölf Schlaglichter auf die wilden Ecken Europas, zwölf fesselnde Geschichten aus der Welt der Wildtiere. Sie erzählen von der Schönheit des arktischen Eises, von einer Biberfamilie im Herzen Londons, von der Stimme eines Flusses und von Wildbienen, die alles für ihren Nachwuchs geben. Eine Übersicht der Kurzfilme gibt es hier: www.BotschaftderWildtiere.de/Movies/Kurzfilme.
Der Eintritt zum Kurzfilmprogramm ist im Ticketpreis für die Botschaft der Wildtiere enthalten. Dabei sein und bei der Kurzfilmabstimmung mitmachen lohnt sich: Unter allen Teilnehmern werden zwei Freikarten für die feierliche Preisverleihung der European Wildlife Film Awards am 15. Februar verlost.
Über die EWFA
Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, sind die European Wildlife Film Awards der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Es gibt insgesamt sechs Preiskategorien. Die Preise werden 2025 zum ersten Malverliehen. Bereits für diesen ersten Wettbewerb wurden 245 Filme eingereicht.
Eine Jury mit Fachleuten aus Medien, Kultur, Wissenschaft und Naturschutz kürt die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählen den besten Kurzfilm. Und sie bestimmen über den Publikumspreis für einen Langfilm, der 2026 vergeben wird. Die für den Publikumspreis zur Wahl stehenden 50 Langfilme laufen nach dem Award-Wochenende 2025 bis zum Ende des Jahres im Kino der Wildtiere.
EineÜbersicht aller Filme finden Sie hier: www.EuropeanWildlifeFilmAwards.eu/de/Wettbewerb#Offizielle-Auswahl-2025
Pressekontakt:
Anja Jahn
Redaktion Deutsche Wildtier Stiftung
Telefon 040 970 78 69 – 61
A.Jahn@DeutscheWildtierStiftung.de
www.DeutscheWildtierStiftung.de
Original-Content von: Deutsche Wildtier Stiftung,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.