Wein, Genuss, Musik und schöne Dinge

\“Wir sind glücklich und stolz, dass unser Weihnachtsmarkt in Eigenregie in diesem Jahr bereits in die dritte Runde geht\“, so Julius Wagner, Vorstandvorsitzender der Stiftung Kloster Eberbach.\“Dank des großzügigen Engagements treuer Spender und Förderer sowie des intensiven Einsatzes unseres Teams konnten wir die Markthütten erstmals selbst in unserer eigenen Werkstatt bauen. Statt Anmietung und Transport errichten wir Buden, die wir einlagern und erneut nutzen können.\“
Musik in der Basilika
Hört der Engel helle Lieder… Wenn sich an beiden Wochenenden Chöre in der Klosterkirche zum Mitsingen und Zuhören einfinden, erklingen Weihnachtslieder und lassen echtes Adventsgefühl aufkommen. Mit dabei sind u.a. die Chöre Klangfarben der Pfarrei St. Peter und Paul, No:Promise,Chorage und chorART. Alle Konzerte sind kostenlos.
Lokale Anbieter für den guten Zweck
Draußen vor der imposante Basilika läutet der festlich geschmückte Christbaum die ganz besondere Zeit des Jahres ein. Angeboten werden Handwerksarbeiten, Spirituosen, Keramikkunst, Naturkosmetik, Fotografien, Kulinarisches, vieles von Vereinen und zugunsten eines guten Zwecks. Köstlichkeitenwie Waffeln, Eintöpfe, HotDogs, Bowls und Wraps sowie Wein und Glühwein aus Kloster Eberbach runden das Angebot dieses feinen Weihnachtsmarktes ebenso ab wie ein Besuch der Klausur oder der Familien-Ausstellung FLASHBACK, eine bunte Reise durch die Welt der kultigen Noppensteine, die nur nochbis Anfang 2026 im Kloster erlebt werden kann und die perfekte Unterhaltung für die Winterzeit ist. Für Kinder wird zudem in der Orangerie gebastelt.
Kerzenwanderungen und Führungen
Wer das Kloster in den magischen Abendstunden kennenlernen möchte, kann eine Kerzenwanderung rund um das Kulturdenkmal, eine Glühwein- oder Erlebnisführung durch den mittelalterlichen Rundgang buchen. Besonderes Highlight: Pfarrer Dr. Robert Nandkisore und Vorstand Julius Wagner führen am Nikolaustag durch das Kloster\“Zwischen Himmel und Erde\“.
Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt am zweiten und dritten Adventswochenende, samstags 14 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. An den Ständen ist überwiegend Barzahlung möglich.
Infos zum umfangreichen Programm sowie Tickets für Führungen und Ausstellung unterhttps://kloster-eberbach.de/de/vor-ort/klosterrundgang/eberbacher-weihnacht
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.