IINews



« | »

Webinar zu denÖkologischen Gegenleistungen

Inüber 230 Prüfungen im BereichStrompreiskompensation (SPK),Energiefinanzierungsgesetz (EnFG)undBEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV)konnte die GUTcert 2024 bei 205 Unternehmen die Wirtschaftlichkeit ihrer Energieeffizienzmaßnahmen prüfen und testieren. Eines ist klar: Das Prinzip ökologische Gegenleistungen ist gekommen, um zu bleiben.

Die nächste Antragsfrist (30. Juni 2025) für dieStrompreiskompensation (SPK), die Besondere Ausgleichsregelung nach demEnergiefinanzierungsgesetz (EnFG)oder dieBEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV)rückt näher. Mit ihremWebinar:Ökologische Gegenleistungenam 30. April 2025 wird bestmöglich darauf vorbereitet. Man erhält einen Überblick zu den Gesetzen und Verordnungen, in denen das Prinzip der ökologischen Gegenleistungen bzw. eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Energieeffizienzmaßnahmen angewendet wird, u. a.:

BECV(BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung)

Strompreiskompensation(SPK)

Energiefinanzierungsgesetz(EnFG) (Grüne Konditionalität)

Außerdem erfährt man im Webinar:

Welche Unternehmen sind betroffen?

Welche Maßnahmen werden vom Gesetzgeber gefordert?

Welche Termine und Fristen gelten für Anträge?

Welche Tipps zum Antragsverfahren lassen sich aus der Praxiserfahrung ableiten?

Im Webinar erhält man von Sven Worm vonGALLEHR+PARTNEReinenÜberblick zu den Gesetzen und Verordnungen. Außerdem gibt David Kroll (GUTcert, Leiter Emissionshandel/Herkunftsnachweise und Produktentwicklung) relevante Hinweise für die Praxis.

Jetzt die Chance nutzen, von Experten hochaktuelle Informationen zu erhalten undhier einen Platz im Webinarbuchen.

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Posted by on 16. April 2025.

Tags:

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten