Warum die innere Einstellung ein echter Jungbrunnen ist

Und das gilt auch bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes – selbst, wenn diese das Gefühl verstärken können, alt zu werden.\“Wer sich subjektiv kränker fühlt, fühlt sich meist auch älter.\“Die Expertin empfiehlt konkret drei Dinge:
1. Umdenken:\“Wir müssen uns bewusst machen, dass wir eine Krankheit beeinflussen können und ihr nicht hilflos ausgeliefert sind.\“
2. Schöne Erlebnisse:\“Menschen, die regelmäßig positive Gefühle im Alltag erleben, fühlen sich jünger. Es gilt also, sich nicht allein auf die Krankheit zu konzentrieren, sondern Erlebnisse zu planen, die Freude bereiten.\“
3. Aktiv werden:\“Änderungen des Lebensstils wie ein Mehr an Bewegung gehören entscheidend dazu. Es lohnt sich, nicht einfach zu denken, in meinem Alter ist das jetzt halt so. Sondern eher zu sagen: Ich gehe das an!\“
Die Expertin istüberzeugt:\“Mit einer positiven Sicht auf das Alter verhalte ich mich mit einiger Wahrscheinlichkeit gesünder, lege mehr Wert auf Bewegung und Prävention und bin sozial besser eingebunden.\“
Und in Sachen Lebenserfahrung und Gelassenheit bringt Alter auch einen Gewinn.\“Eine potenziell auslaufende Lebenszeit erlaubt es uns, die kleinen Freuden im Alltag intensiver wahrzunehmen. Das ist auch bei Personen mit lebensbedrohlichen Krankheiten so.\“
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin\“Diabetes Ratgeber\“04/2025 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.