Warnung: Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer

Das sind die Fakten:
– Unter dem Betreff\“Amtliche Mitteilung zur Einkommensteuer\“wird den Empfängern der E-Mail eine Rückerstattung zur Einkommensteuer in Aussicht gestellt. Die Betroffenen werden aufgefordert, ihre Kontoinformationen/Bankdaten über einen Link (blauer Button) zu bestätigen.
– Auffällig ist, dass die Absender-E-Mail-Adresse keine offizielle ELSTER-Adresse ist, sondern in den hier bekannten Fällen auf t-online.de endet.
– Wir warnen eindringlich davor, auf die Buttons zu klicken. Es handelt sich um schädliche Links, mit denen der Empfängerkreis dazu gebracht werden soll, sensible Bankdaten preiszugeben. Den Aufforderungen in den E-Mails sollte unter keinen Umständen gefolgt werden.
\“Die Finanzverwaltung versendet niemals E-Mails, die Handlungsanweisungen oder Zahlungsaufforderungen enthalten und die Herausgabe sicherheitsrelevanter Daten, wie zum Beispiel Bank- oder Steuerdaten, fordern\“, fügt Steuerberater Roland Franz hinzu.
Den Thüringer Finanzämtern sind bereits einige Betrugsfälle bekannt. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher.
Quelle: Thüringer Finanzministerium, Pressemitteilung
Fundstelle(n): NWB Verlag DAAAJ-97255
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.