IINews



« | »

Von Streichen zu Verantwortung: Ein Wichtelmädchen entdeckt die Welt der Pfadfinder

 

Im Wichtelgesetz aber steht eine klare und wichtige Regel:„Tue nichts, dessen du dich später schämen musst.“ Für Amona klingt dieser Satz zunächst einfach. Doch was bedeutet er wirklich? Wie lebt man nach diesem Gesetz, wenn man gerne Späße treibt, neugierig ist und voller Energie steckt? Amona beschließt, dieser Frage auf den Grund zu gehen. Sie will das Gesetz nicht nur verstehen, sondern es auch in ihrem Herzen spüren und im Alltag umsetzen.

So beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer, das in dem Kinderbuch\“Puck sucht ihren Namen\“zu finden ist. Gemeinsam mit ihrer treuen Freundin Salvit macht Amona sich auf eine lange Reise durch Waldenland. Ihr Ziel ist es, alle sechs Wichtelvölker zu besuchen und von ihnen zu lernen. Jedes Volk hat seine eigenen Traditionen, Geschichten und Weisheiten, die den Kindern zeigen, wie vielfältig und wertvoll Gemeinschaft sein kann. Für Amona bedeutet dies nicht nur, viel Neues zu erfahren, sondern auch, immer wieder über sich selbst hinauszuwachsen.

Was anfangs wie ein spielerisches Abenteuer beginnt, entwickelt sich Schritt für Schritt zu einer Reise voller Begegnungen, Herausforderungen und wertvoller Lektionen. Immer deutlicher erkennt Amona, dass Streiche allein nicht ausreichen, um das Leben spannend zu machen. Echte Abenteuer entstehen dort, wo Mut, Freundschaft und Verantwortung zusammentreffen. Deshalb legt sie bald ihren alten Namen ab und nennt sich Puck – ein Zeichen dafür, dass sie bereit ist, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Auf ihrem Weg entdeckt Puck nicht nur die Weisheiten der Wichtelvölker, sondern auch die Grundwerte der Pfadfinderbewegung. Sie lernt, wie wichtig es ist, anderen zu helfen, als Team zusammenzuhalten und auf die Natur zu achten. Mit jedem Schritt begreift sie besser, dass Abenteuerlust nicht bedeutet, unbedacht loszustürmen, sondern mit offenen Augen und einem wachen Herzen die Welt zu entdecken.

Das Buch\“Puck sucht ihren Namen\“, erschienen in Papierfresserchens MTM-Verlag, lädt Kinder dazu ein, Amona alias Puck auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit und Achtsamkeit zu begleiten. Auf spannende und zugleich einfühlsame Weise vermittelt die Geschichte, wie wichtig es ist, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Mit jeder Seite lernen die Leserinnenund Leser etwas über Abenteuerlust, Naturverbundenheit und nachhaltiges Handeln – Prinzipien, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf der ganzen Welt miteinander verbinden und die auch im Alltag jedes Kindes eine wertvolle Orientierung sein können.

\“Puck sucht ihren Namen\“ist ein fantasievolles, zugleich lehrreiches Kinder- und Jugendbuch, das zeigt, wie man aus Fehlern lernen und daran wachsen kann. Es ist eine Geschichte, die Werte wie Respekt, Hilfsbereitschaft und Umweltbewusstsein nicht trocken vermittelt, sondern in spannende Erlebnisse einbettet. Damit ist das Buch ideal für kleine Abenteurerinnen und Abenteurer, für junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder – und für alle, die Lust haben, sich auf eine besondere Reise ins geheimnisvolle Waldenland einzulassen.

Puck sucht ihren Namen
ISBN: 978-3-86196-097-3
Autor/Herausgeber: Inge Peter
Altersempfehlung: ab 6
Seitenzahl: 130

Erhältlich im Buchhandel, bei Amazon und natürlich beim Verlag.

Posted by on 28. September 2025.

Tags: , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten