Vom Publikumsgast zum Protagonisten:\“Lass dichüberwachen!\“im ZDF

Der erste Schock sitzt tief, wenn Zuschauende zu Kandidatinnen und Kandidaten werden. Denn wer eigentlich Tickets für eine Ausgabe des\“ZDF Magazin Royale\“gebucht hat, kann bei\“Lass dichüberwachen!\“plötzlich selbst zur Hauptfigur werden. Über mehrere Monate hat das Team Daten, Posts und Online-Aktivitäten recherchiert und daraus eine Mischung aus Einspielern, Live-Aktionen und emotionalen Momenten geschaffen.
Vom Zuschauenden zum Kandidaten bei ZDF-Show\“Lass dichüberraschen\“
In dieser Ausgabe von\“Lass dichüberwachen!\“erlebt Deborah aus Solingen, wie ihr längst vergessener Reddit-Wunsch nach zehn Jahren wahr wird: Ihr Selfie sollte in den unterschiedlichsten Stilen gemalt werden. Entstanden sind 35 einzigartige Portraits – geschaffen von Freundinnen und Freunden sowie Prominenten, darunter Otto Waalkes. Präsentiert werden die Werke mit einem Überraschungsauftritt der\“Bares für Rares\“-Händler. Nun finden sie ihren Platz in einer eigenen Ausstellung im Kunstmuseum Solingen.
Heike aus Neustadt schießt für ihr Leben gern – und das nicht nur in Form von Schnappschüssen, die sie auf ihren öffentlichen Social-Media-Accounts teilt, sondern auch als leidenschaftliche Sportschützin. Anlass genug auch an diesem Abend in einer speziell für Heike hergerichteten Schießbude aktivzu werden.
Axel aus Sankt Augustin führt ein Doppelleben als Doktorand und vielseitiger Musiker. Nun wird er von seiner Vergangenheit als Schlagersänger eingeholt. Sein Song\“Pommesbude auf Hawaii\“wird gemeinsam mit Ballermann-Star Julian Sommer neu aufgelegt und feiert ein spektakuläres Live-Debüt auf der eigens errichteten\“Lass dichüberwachen!\“-Festivalbühne.
Kontakt
Bei Fragen zur Sendung erreichen Sie Mailin Erlinger telefonisch unter 06131 ? 70 14588 oder per E-Mail an erlinger.m@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation telefonisch unter 06131– 70-12108 oder per E-Mail an pressedesk@zdf.de.
Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/lassdichueberwachen) (nach Log-in), telefonisch unter 06131– 70-16100 oder per E-Mail an pressefoto@zdf.de.
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.