Vollautomatisierte Lagerverwaltung bei thyssenkrupp Rasselstein mit IdentPro!

Die bisher manuell durchgeführten Scanprozesse stellten für thyssenkrupp Rasselstein ein hohes Fehlerpotenzial sowie Effizienzverluste dar. Die Kombination aus dem Warehouse Execution System (WES) von IdentPro und modernster 2D-LiDAR-Technologie von SICK löst diese Herausforderungen nachhaltig. Die Staplerflotte wurde mit IoT-Kits ausgestattet, darunter die leistungsfähigen Sensoren picoScan150 und LRS4000 von SICK, welche sämtliche Bewegungen und Positionen von Ladungen in Echtzeit erfassen.
IdentPro erstellt daraus einen digitalen Zwilling des gesamten Lagerbetriebs, der sekunden- und zentimetergenau alle Prozesse abbildet. Die Anbindung des WES an bestehende Lagerverwaltungssysteme erfolgt unkompliziertüber Standard-Schnittstellen, ohne bauliche Veränderungen am Lager vornehmen zu müssen.
Diese erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen IdentPro, thyssenkrupp Rasselstein und SICK zeigt deutlich, wie Unternehmen der Stahlindustrie durch digitale und automatisierte Lösungen enorme Potenziale in ihrer Intralogistik heben können.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.