Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen zur digitalen Transformation der Branche

Zentrales Fazit der Veranstaltung: Die Energiewende ist eine gewaltige Integrationsaufgabe, für die digitale Lösungen das entscheidende Rückgrat bilden. Ein Höhepunkt, der dies unterstrich, war der Vortrag von John Usemann (Trading Hub Europe GmbH) zur technologischen Neuausrichtung des Virtuellen Handelspunktes (VHP). Er zeigte, wie das Unternehmen den Schock eines plötzlichen Software-End-of-Life in Stärke umwandelte und mit der neuen technologischen Basis den Handelsplatz THE in Europa nachhaltig stärkt. Wie Marktprozesse automatisiert werden können, machten Tobias Guserle (Syneco Trading GmbH) und Linda Naujokat (Virtimo AG) anhand des Services VIMPAS deutlich, der als\“Co-Pilot\“die komplexen Prozesse in der Marktkommunikation für Unternehmen übernimmt.
Als ein Antrieb der digitalen Transformation im Energiesektor ist die Virtimo Digitalization Cloud in unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz, wie Vorträge zur Zukunft des Energiehandels, zu smarten Kundenservices und intelligenten Netzen zeigten: Georg Lettner (oekostrom AG) berichtete aus der Praxis des modernen Energiehandels und demonstrierte, wie die Cloud den automatisierten Handel mit erneuerbaren Energien möglich macht. Thomas Ebenrett (A/V/E GmbH) veranschaulichte, wie das Zusammenspiel von KI-Bots und der Cloud das Kundenmanagement revolutioniert. Welches Potenzial in intelligenten Systemen für die Netze der Zukunft steckt, zeigten Daniel Peters und Tim Siegel (UTILITY PARTNERS GmbH) gemeinsam mit Martin Büscher (VirtimoAG) am Beispiel einer VNB-Datenplattform ebenfalls auf Basis der Virtimo Digitalization Cloud.
Darüber hinaus lag ein Augenmerk auf den Service-Angeboten von Virtimo zur Entlastung von Energieunternehmen. So stellte Virtimo Experte Nikolaus Matthaei den Full-Service VIPUSH (Virtimo Publication Service Hub) vor, der die gesamten Veröffentlichungspflichten für Unternehmen im Energiesektorübernimmt. Parallel dazu gewährleistet die Shared-Service-Plattform VICOS diehochverfügbare Abwicklung der europäischen AS4-Marktkommunikation. Als neue Initiative wurde zudem von Thomas Kröckel und Dirk Breitkreuz der Defenders Club vorgestellt, eine Community für Virtimo Kund:innen, die auf dem geteilten Wissen der Mitglieder bei der Abwehr von Cyberangriffen basiert.
Rund 100 Teilnehmende, darunter Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeitende der Virtimo AG, kamen bei der Virtimo [Special] Visions Energy im Amplifier Berlin zusammen. Neben dem Vortragsprogramm boten anschließend eine historische Kieztour durch Berlin und ein gemeinsamer Abend im Clärchens Ballhaus ausgiebig Gelegenheit zum Networking und Austausch in lockerer Atmosphäre.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.