Versicherung abgelehnt? So geht dein Anspruch doch noch durch!

Roland Richert, unabhängiger Versicherungscoach mit über 25 Jahren Erfahrung, kennt die Tricks und Kniffe der Versicherer. „Immer mehr Versicherungsunternehmen setzen KI ein, um Schadenmeldungen automatisiert abzulehnen. Das kann frustrierend sein, weil viele Ansprüche vorschnell abgewiesen werden. Genau hier setzen wir an – unsere eigene KI, der Risk-BOT, analysiert das Ablehnungsschreiben gezielt und deckt Schwachstellen auf, die Versicherungen übersehen“, erklärt Roland.
So funktioniert der Service:
1. Kunden senden ihr Ablehnungsschreiben an den Versicherungscoach.
2. Das Schreiben wird vom Risk-BOT analysiert, um formale Fehler, fehlerhafte Gutachten und andere Schwachstellen aufzudecken.
3. Auf Basis dieser Analyse formuliert der Experte einen strategisch optimalen Einspruch und kämpft für den Anspruch des Kunden.
Der Unterschied zu klassischen Versicherungsberatern: Hier zählt individuelle Expertise, gepaart mit moderner Technologie. Während Versicherer KI nutzen, um Schadenfälle abzulehnen, nutzen wir KI, um deinen Anspruch zu sichern. Das verschafft unseren Mitgliedern einen klaren Vorteil und echte Chancen auf Erfolg.
„Viele Betroffene denken, ihr Anspruch sei nach einem Nein verloren. In Wirklichkeit fängt unsere Arbeit genau da erst an“, so Roland weiter.
Über Roland Richert:
Mitüber 25 Jahren Erfahrung im Versicherungsbereich ist Roland [Nachname] ein unabhängiger Experte für die Durchsetzung abgelehnter Versicherungsansprüche. Sein Ansatz kombiniert menschliche Expertise mit KI-gestützter Analyse, um die Erfolgschancen der Kunden zu maximieren.
Kontakt&Service:
Du hast eine Ablehnung erhalten? Schick sie noch heute an unseren Service. Den direkten Link findest du in unserer Bio.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.