Versichert daheim, ungeschützt im Ausland – die versteckte Lücke bei Tierversicherungen

\“Viele Tarife gelten nur für Behandlungen innerhalb Deutschlands oder maximal für kurze Aufenthalte im Ausland\“, erklärt eine Sprecherin von TopTierversicherungen.de.\“Manche Policen schließen sogar bestimmte Regionen oder Länder aus – was für Tierhalter schnell zum Problem werden kann.\“
Besonders kompliziert sind die regional unterschiedlichen Regelungen. In einigen EU-Ländern müssen Behandlungen von ortsansässigen Tierärzten durchgeführt werden, in anderen gilt der Versicherungsschutz nur bei Rückkehr nach Deutschland.
Wer etwa nach Schweden zieht, sollte sich doppelt absichern – dort sind Haustiere zwar beliebt, aber auch die Tierarztkosten gehören zu den höchsten Europas. Einen Überblick über schwedische Anbieter bietetBäst Kattförsäkring.
Auch ein Blick auf Bestetierversicherungen.de
lohnt sich: Hier finden Tierhalter Vergleiche deutscher Versicherer, die zumindest teilweise Auslandsschutz bieten.
TopTierversicherungen.de rät allen, die mit ihrem Tier reisen oder umziehen, den Vertrag genau zu prüfen – besonders bei Begriffen wie\“weltweiter Schutz\“,\“zeitlich befristet\“oder\“regionale Einschränkungen\“.
Mehr Informationen und unabhängige Vergleiche finden Interessierte unterTopTierversicherungen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.