IINews



« | »

\“Versicherbarkeitöffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation\“

 

Leipzig/Freyung – Der diesjährige TraWeBa-Kongress 2025 in Leipzig war ein zentraler Treffpunkt für Entscheider aus Industrie, Wissenschaft und Politik, um die Transformation der Batteriewertschöpfungskette voranzutreiben. Mit dabei: Gerhard Drexler, Geschäftsführer der Drexler&Gross Versicherungsmakler GmbH und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, der die Perspektive der Versicherungswirtschaft gezielt in die Diskussionen einbrachte.\“Versicherbarkeitöffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation. Die Versicherungswirtschaft übernimmt Verantwortung als strategischer Partner der Energiewende\“, bilanzierte Gerhard Drexler.

In intensiven Gesprächen mit Dr.-Ing. Nils Böttcher von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie Dr. Jens Katzek, Geschäftsführer und Projektleiter von TraWeBa, thematisierte Drexler die zunehmenden Herausforderungen bei der Absicherung der Speicher- und Batterieindustrie.

Mit Dr.-Ing. Böttcher standen insbesondere die Sicherheitsanforderungen für Lagerung, Gefahrgutverpackungen und Lithium-Ionen-Batterien im Fokus. Drexler betonte, dass ohne frühzeitige Einhaltung etablierter Sicherheitsstandards und den Prüfverfahren der BAM, eine bezahlbare und belastbare Versicherbarkeit derzeit kaum möglich sei. Gleichzeitig verwies er auf die wachsenden Anforderungen der Versicherer, die bei der Risikoübernahme eine lückenlose Einhaltung internationaler Sicherheitsvorgaben voraussetzen.

Im Dialog mit Dr. Jens Katzek rückte Drexler die Versicherbarkeit als entscheidenden Standort- und Wettbewerbsfaktor für die deutsche Speicher- und Batterieindustrie in den Vordergrund. Er forderte, Versicherungsunternehmen schon in frühen Phasen von Entwicklungs- und Investitionsprojekten stärker einzubinden, um Investitionssicherheit zu schaffen und die Transformation der Branche zu beschleunigen.

Der TraWeBa-Kongress 2025 zeigte eindrucksvoll, dass eine erfolgreiche Transformation der Batteriewirtschaft nur durch eine enge Verzahnung von technischer Innovation, regulatorischer Sicherheit und professionellem Risikomanagement gelingen kann.

Gerhard Drexler kündigte an, die geführten Gespräche aktiv weiterzuverfolgen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten, um die Versicherbarkeit von Zukunftstechnologien zu stärken und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu sichern.

Weitere Informationen unter:https://traweba.de/2025-batterie-transformation-traweba-kongress/

Posted by on 13. Mai 2025.

Tags: , , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten