ValloDry-Verfahren: Die Vallovapor Gruppe verzeichnet starkes Wachstum bei Mauerwerkstrocknungen

Mit Schwerpunkt in Berlin, Brandenburg und Hessen hat sich Vallovapor als zuverlässiger Partner für Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften und Immobilieneigentümer etabliert. Das Unternehmen setzt auf ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das nicht nur Symptome bekämpft, sondern die Ursachen von Feuchtigkeit dauerhaft beseitigt.
ValloDry: Umfassende Lösung mit Garantie
Das ValloDry-Verfahren kombiniert präzise Feuchtigkeitsdiagnose, spezialisierte Injektionstechniken und kontinuierliches, fachliches Monitoring.\“Über ein Drittel der deutschen Haushalte kämpft mit Feuchtigkeit im Kellerbereich\“, erklärt Martin Urbanek, Geschäftsführer der Vallovapor.\“Ohne professionelle Trocknung kehren Schimmelprobleme und Bauschäden immer wieder zurück.\“
Besonders für professionelle Immobilienverwalter bietet Vallovapor ein Komplettpaket:
Folgekontrollen: Regelmäßiges Monitoring des Trocknungserfolgs
Sicherheitseinbehalte: Finanzielle Absicherung für Auftraggeber
Garantien: Langfristige Gewährleistung auf das ValloDry-Verfahren
Vollständige Dokumentation: Rechtssichere Aufzeichnung aller Maßnahmen
Mehrwert für Immobilienwirtschaft
Die Vorteile trockener Wände gehen über die Schadensprävention hinaus: Trockenes Mauerwerk senkt Heizkosten um bis zu 50 Prozent, schützt vor Frost- und Korrosionsschäden und steigert den Immobilienwert nachhaltig.\“Unsere Kunden schätzen, dass sie Schimmelsanierung und Mauerwerkstrocknung aus einer Hand erhalten\“, so Urbanek.\“Das spart Zeit, Kosten und vermeidet Abstimmungsprobleme zwischen verschiedenen Dienstleistern.\“
Vallovapor betreut bereits zahlreiche namhafte Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen hat sich durch maßgeschneiderte Lösungen und enge Zusammenarbeit mit ihren Kunden einen Namen gemacht.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.