V. SYMPHONIE – WENN BACH KÄME von Michael Floredo

Faszinierend in diesem Werk ist, wie Floredo dieses Gesamtbild aus der Sicht und in der Sprache Bachs entstehen lässt. Mit grundlegenden Ideen griechischer Philosophen, wie Pythagoras, Sokrates und Platon, legt der Komponist das Fundament der Musikgeschichte und entwickelt neue, interessante Theorien im Zusammenwirken von Zahlen und Intervallen. Bedeutende Wissenschaftler, Orgelbauer, Physiker und Theologentreten auf.
Gedankenüber die Unterhaltungsmusik und die ernste Musik, über die Förderung der neuen Musik und die Musikerziehung werden erörtert und beeindruckend
wird nachgewiesen, wie gewisse Farben bestimmten Tönen zugeordnet werden können. Dies eröffnet dem Leser eine Zusammenschau, übereinstimmend von
Farben, Tönen, Gefühlen und Erkenntnissen.
Das Buch verschafft ein neues Bewusstsein für die Musik: Es ist ein beeindruckendes Werk – mit Geist geschrieben und mit musikerfüllter Leidenschaft.
Alois Schwienbacher
ISBN: 978-3-96229-531-8
Preis: 35,95
Seiten: 248
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.