\“Trude Kuh\“auf der Jobmesse Emsland 2025 in Lingen

An den Messetagen produzierte das Redaktionsteam vor Ort mehr als 50 Videoporträts von Unternehmen aus dem Emsland, die ihre Ausbildungsangebote und Karrierewege präsentierten. Die Interviews wurden direkt auf der Messe geführt, tagesaktuell verarbeitet und über die Plattformen der\“Trude Kuh\“Vereinsförderung veröffentlicht, etwa auf demTrude Kuh InstagramKanal.
\“Viele Jugendliche bringen aus der Vereinsarbeit Kompetenzen mit, die Arbeitgeber besonders schätzen: Verlässlichkeit, Eigenverantwortung und Teamgeist. Doch vielen ist gar nicht bewusst, welche beruflichen Chancen direkt vor ihrer Haustür auf sie warten\“, sagt Kay Zimmer, Leiter der Trude Kuh Vereinsförderung, ein Projekt derschuhplusgroup. Im Fokus standen persönliche Gespräche mit Auszubildenden, Ausbilderinnen und Unternehmensvertretern aus Handwerk, Industrie, Einzelhandel, Gesundheitswesen und öffentlichem Dienst. Ziel war es, nicht nur Informationen zu vermitteln, sondern Orientierung zu bieten – authentisch, direkt und auf Augenhöhe.
Der Messebesuch war Teil derübergeordneten Mission der\“Trude Kuh\“Vereinsförderung: Junge Menschen zu stärken, gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und gezielt Potenziale sichtbar zu machen – sei es im Verein oder im Berufsleben. Die Resonanz war durchweg positiv. Auch zahlreiche Unternehmen begrüßten die Möglichkeit, sich unkompliziert, authentisch undmit Blick auf den Nachwuchs zu präsentieren. Die entstandenen Videos bleiben über die Messe hinaus dauerhaft abrufbar und stehen Schulen, Familien, Vereinen und interessierten Jugendlichen weiterhin zur Verfügung – als moderne Form der Berufsorientierung und als Einladung, die vielfältigen Chancen der Region neu zu entdecken.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.