Tolle Umweltaktion! Mach mit – Nimm mit: Saubere Wanderwege an der Loreley

\“Loreley Spuren\“: Gemeinsam Verantwortungübernehmen
Mit Blick auf die kommenden\“Loreley Spuren\“, neue Rundwanderwege, die in den nächsten zwei Jahren ausgeschildert werden, möchte dieLoreley Touristikdas Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten schon heute schärfen.\“Wir sind froh, dass sich so viele Betriebe mit uns gemeinsam engagieren. Das zeigt, dass dieses Thema viele Menschen bewegt und verschiedene Interessensgruppen zusammenbringt\“, so Dallmann.\“Die Aktion soll Schule machen. Damit die Region Loreley für Gäste wie für Einheimische gleichermaßen ein sauberes und erlebenswertes Stück Natur bleibt.\“
Müll in der Natur: Gefahr für Tier- und Pflanzenwelt
Oft wird unterschätzt, welche Folgen Müll in der Landschaft hat: Selbst vermeintlich harmloser Bioabfall wie Bananenschalen verrottet nur schwer und kann fremde Keime einschleppen. Taschentücher sind kein Biomüll, und Zigarettenstummel schaden der Umwelt. Zudem machen sich Tiere nachts über Essensreste her, mit teils tödlichen Konsequenzen. Aus diesem Grund gibt es entlang der Wege bewusst keine Mülleimer. Dort, wo kein Müll liegt, wird auch weniger weggeworfen. Die Umsetzung der Aktion ist dank zahlreicher Partnerbetriebe möglich, die die speziellen Mülltüten an ihre Gästeweitergeben. Auch auf dem Loreley Plateau und in den Tourist-Informationen stehen sie kostenlos zur Verfügung. Am Zielort können die Tüten in öffentlichen Mülleimern entsorgt werden.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.