Supercup der Fußball-Frauen live im ZDF: Bayern–Wolfsburg

Supercup der Frauen in der zweiten Auflage
Am Samstag, 30. August 2025, begrüßt Moderatorin Lili Engels um 13.40 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer zur zweiten Austragung des Fußball-Supercups der Frauen nach zuvor 27 Jahren Pause. Mit dabei ist erneut ZDF-Fußball-Expertin Kathrin Lehmann. Das Spiel zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg kommentiert Claudia Neumann, die Interviews am Spielfeldrand führt Felicitas Hölscher.
Schon im vergangenen Jahr– bei der ersten Austragung des DFB-Supercup-Wettbewerbs der Frauen seit 1997 – trafen der FC Bayern München und der VfL Wolfsburg im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden aufeinander – die Münchenerinnen gewannen damals mit 1:0 durch ein Tor von Klara Bühl.
\“das aktuelle sportstudio\“am Samstag, 30. August 2025
Während die Fußball-Bundesliga der Frauen eine Woche nach dem Supercup am 5. September 2025 in die neue Saison startet, ist der zweite Spieltag in der Fußball-Bundesliga der Männer am Tag des Supercup-Finales der Frauen abends im ZDF zu erleben: Ab 22.30 Uhr im ZDF-Stream und ab 23.00 Uhrim ZDF ist dann\“das aktuelle sportstudio\“auf Sendung– mit den ersten Free-TV-Bildern vom Topspiel am Samstagabend zwischen dem FC Augsburg und Bayern München.
HSV-Torhüter als Studiogast
Zu Gast im\“aktuellen sportstudio\“bei Moderator Jochen Breyer ist Daniel Heuer Fernandes, Fußballtorhüter des Hamburger SV, der nicht nur vom Derby gegen den FC St. Pauli am Freitagabend berichten kann, sondern auch von der dramatischen Rückkehr in die Erste Bundesliga. Diese schildert die sechsteilige Dokuserie\“Always Hamburg\“(https://www.zdf.de/dokus/always-hamburg-102) im ZDF-Streaming-Portal. Direkt im Anschluss an\“das aktuelle sportstudio\“ist am Samstag, 30. August 2025, die erste Folge ab 0.25 Uhr im ZDF zu sehen.
Sechs Folgen\“Always Hamburg\“am DFB-Pokalabend im ZDF
Alle sechs Folgen von\“Always Hamburg\“(https://www.zdf.de/dokus/always-hamburg-102) sind bereits am Mittwoch, 27. August 2025, ab 23.00 Uhr im ZDF zu sehen– im Anschluss an die\“sportstudio live\“-Übertragung des DFB-Pokal-Spiels zwischen SV Wehen Wiesbaden und FC Bayern München zum Abschluss der ersten Pokalrunde. Moderatorin des DFB-Pokalabends im ZDF ist Lili Engels, Christoph Kramer bringt seine Fußball-Expertise ein, Oliver Schmidt kommentiert die Partie.
Kontakt
Bei Fragen zu\“sportstudio live\“im ZDF erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/sportstudiolive) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.
Weitere Informationen
\“sportstudio live\“im ZDF streamen (https://www.zdf.de/sportstudio-live-livestream-100)
Sport auf ZDFheute (https://www.zdf.de/nachrichten/sport)
\“das aktuelle sportstudio\“im ZDF streamen (https://www.zdf.de/shows/das-aktuelle-sportstudio-220)
\“Always Hamburg\“im ZDF streamen (https://www.zdf.de/dokus/always-hamburg-102)
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.