Startup Aktionär werden – dabei sein – HighTech und Nachhaltigkeit

Die Beteiligung an einem Startup ist aus rein wirtschaftlicher Betrachtung – so wie viele Kapitalanlagen – Chance und Risiko zugleich. Es könnte ja schief gehen.\“Es kann allerdings auch klappen\“, meint Startup-Gründer Christian Seebauer:\“Unser Konzept ist in wenigen Sekunden verstanden: Wir bauen riesige Botschaften (Feldwerbung) mit heimischen Wildblumen auf Ackerflächen an und entwickeln auch die Technik dafür. Win Win Win für Firmen, Artenvielfalt und Landwirte. Firmen können Nachhaltigkeitsziele hier in unserer Heimat umsetzen und genießen dafür große Sichtbarkeit, Akzeptanz und Erlebbarkeit. Blühinseln mitten in Feldern bringen Artenvielfalt zurück, fördern Bienen und Wildbienen, seltene heimische Pflanzenarten und vernetzen Lebensräume. Landwirte wiederum finden mit Wildblumenlogos in ihren Feldern einen fairen finanziellen Anreiz zum Artenschutz und zur Förderung der Biodiversität.
Dass dabei auch richtig Geld im Spiel ist, belegen konstant hohe Werbebudgets von Unternehmen und Budgets für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Wenn künftig nur ein kleiner Teil davon in nachhaltige Konzepte wie heimischer Logoanbau von GEOXIP fliest, haben alle Teilhaber gemeinsam etwas Großes und wirklich Sinnvolles bewirkt. Abseits von reinen Renditebetrachtungen, kann ein Investmentin ein Startup so auch eine gute Sache vorantreiben und die Welt ein klein wenig ändern.
Aktienanteile desStartups GEOXIPwerden nicht an der Börse gehandelt – dafür ist das Startup noch viel zu klein -, sondern können ganz unkompliziert direkt über einen Zeichnungsschein erworben werden. Diese gehen dann gesammelt als Tranche zur Eintragung direkt zum Handelsregister in München.
Aktuell kostet eine Aktie 125,00 Euro (Stand 29.01.2025), eine Beteiligung ist bereits ab 3 Aktien möglich. Die aktuelle Aktienstruktur ist bunt und gesund aufgestellt – von klein bis groß vereint alle die Vision, sinnvolle Nachhaltigkeit und ein stimmiges Konzept für eine grünere Heimat zu fördern und die Idee gemeinsam zu Skalieren.
Auf der Seitehttps://geoxip.com/vielebienen/stellt das Startup sein Konzept, beeindruckende Beispiele und eine ausführliche Präsentation als Pitch Deck vor.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.