IINews



« | »

Startschuss zum Vorlesen: Besondere Krimi-Märchen für Kinder

 

Darum ist das Vorlesen so wichtig für Kinder

Vorlesen ist sehr viel mehr, als reiner Zeitvertreib und Beschäftigung für Kinder. Darin sind sich die Stiftung Lesen und andere Fachleute einig. Es fördert Konzentration, Wissen, Kreativität und empathische Fähigkeiten, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Sind Geschichten gar spannend erzählt, lernen Kinder ganz spielerisch, Helden und Bösewichte zu unterscheiden. Sie entwickeln das Vermögen, einzuschätzen, was gut und was böse ist. Dies kommt auch einem gesunden Selbstbewusstsein der Kids zugute.
Darüber hinaus weckt das Vorlesen die Lust und Neugierde bei Kindern, das Lesen lernen zu wollen. Es erweitert deren Wortschatz und legt bedeutende Grundsteine für eine erfolgreiche Schulbildung. Nicht zuletzt stärkt es die Eltern-Kind-Bindung, schafft gemeinsame Zeit und vermittelt wohlige Geborgenheit.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Vorlesen ein positiver Antriebsmotor ist, der den Zukunftsweg von Kindern erheblich verbessert. Gründe genug, den Sprösslingen regelmäßig vorzulesen!
Das Vorlesen sollte mindestens bis zur 2. Grundschulklasse erfolgen, wie die Stiftung Lesen empfiehlt.

Krimi-Märchen vorlesen: Eine Bereicherung für Kinder und Vorlesende

Ob Geschichten oder Märchen: Material und Themen zum Vorlesen gibt es viele. Manche Kinder haben auch spezielle Vorlieben, was sie mögen. Geht es aber um spannende Erzählungen, sind nahezu alle Kinder mit gespannter Aufmerksamkeit und glänzenden Augen bei der Sache.
Eine wunderbare Möglichkeit stellen sogenannte Krimi-Märchen dar, die kindgerecht verfasst sind, weiß die Autorin Lydia Löwenherz. Sie stellt auf auf ihrer Webseite selbst verfasste Krimi-Märchen zur Verfügung, die kostenlos zum Vorlesen genutzt werden können.
Das Besondere an diesen fesselnden Geschichten ist, dass sie auf wahren Begebenheiten beruhen. Und in unser aller Historie haben sich im wahrsten Sinne des Worte unendlich viele Krimis ereignet.
\“Durch die Krimi-Märchen lernen Kinder dazu und es wird das Interesse für Wissensbildung gefördert – auch bei den Vorlesenden. Am Ende jedes Krimi-Märchens gibt es kurze Informationen, worauf es sich bezieht. So bewahren wir auch unser kulturelles Gedächtnis\“, erläutert die Autorin, der das Vorlesen für Kinder sehr am Herzen liegt.\“Ich war damals eines der Kinder, die das nicht oder nuräußerst selten hatten\“, fügt sie erklärend hinzu.
Größere Kinder und interessierte Erwachsene sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen. Denn: Die Krimi-Märchen eignen sich natürlich auch zum Selbstlesen.

Posted by on 23. Dezember 2024.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten